Esa-Projekt Copernicus – sechs neue Missionen geplant
Das europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus liefert Daten über die Entwicklung und Nutzung unseres Planeten - nun soll die Satelliten-Familie erweitert werden.
Aus alt mach neu: So läuft das HDTV-Tuning des Sandmännchens
Seit über 60 Jahren begleitet das Sandmännchen Deutschlands Kinder ins Bett. Immer wieder flimmern auch alte Folgen aus DDR-Zeiten über den Bildschirm – in erstaunlich guter Bildqualität. Wir haben nachgefragt, wie das technisch umgesetzt wird.
Telefónica droht saftiges Zwangsgeld wegen lückenhaften LTE-Ausbaus
Weil der Mobilfunk-Anbieter Telefónica trotz Nachholfrist seine Pflichten beim Ausbau des 4G-Netzes (LTE) nicht rechtzeitig erfüllt hat, droht die Bundesnetzagentur nun mit einem Zwangsgeld.
Joyn ab sofort auf Panasonic TVs verfügbar
Die Joyn-App ist jetzt auch auf Smart-TV-Geräten von Panasonic verfügbar, die nicht älter als dreieinhalb Jahre sind.
Telekom modernisiert Kommunikationsnetz der Deutschen Flugsicherung
Die Deutsche Flugsicherung lässt ihr Kommunikationsnetz durch die Telekom modernisieren: Kontrollzentralen, Tower, Funk- und Radarstationen sollen künftig Informationen über Glasfaser austauschen.
Revolution bei Apple: Original-Ersatzteile nun auch in Europa zugänglich
Apple-Originalteile für das iPhone waren in Europa bisher nur für wenige autorisierte Service-Partner zugänglich. Jetzt sollen kleine Werkstätten sie auch hier bekommen können.
Nasa gibt Boeings Pannen-„Starliner“ zweite Chance
Der erste Versuch misslang: Boeing will den "Starliner"-Testflug zur ISS noch dieses Jahr wiederholen. Die Nasa gibt grünes Licht.
Workshop: Weniger Latenzen bei Live-Online-Videos
Online ausgestrahltes Live-Fernsehen hat hohe Ansprüche bei der Vermeidung von Latenzen. Das Ende einer Sendung sollte der Online-Zuschauer nicht von anderen Social-Media-Nutzern vor dem Bildschirm erfahren. Hier eignen sich verschiedene Ansätze, um die Verschiebungen der Signal-Übertragung beim Online-TV im Vergleich zum normalen Fernsehen zu minimieren.
Auch Fritz App Smart Home ab sofort verfügbar
AVM veröffentlicht neue App: Zeitgleich mit dem Update des Betriebssystems ist auch die Fritz App Smart Home gestartet.
Fritz OS 7.20: Update mit über 100 Neuerungen
Ab heute steht das große Update Fritz OS 7.20 bereit. Es beinhaltet viele kostenfreie, neue Funktionen für die Boxen und Repeater des Herstellers bereit.