„ClearSpace-1“: Esa nimmt Kampf gegen Weltraummüll auf
Raumfahrttrümmer kreisen um die Erde - Hinterlassenschaften alter Missionen. Experten fürchten, dass der Schrott im Orbit rasch wächst. Die Esa will nun eine Art "Müllwagen" ins All schicken.
Tesla-Fahrer müssen bald für Premium-Dienste monatlich draufzahlen
Ab 1. Januar 2020 kosten exklusive Internetfunktionen in Tesla-Autos extra. Doch nicht alle Tesla-Fahrer müssen für die "Premium Connectivity" bezahlen.
Neue Gerüchte um Sonys Playstation 5 – starke Hardware, hoher Preis?
Die neue Spielkonsole von Sony soll Ende 2020 erscheinen – doch was wird die PS5 kosten und ist auch eine Pro-Version in Planung?
2030 werden 23 Millionen Menschen in Virtual Reality arbeiten
Noch ist das Nischenphänomen hauptsächlich auf die Gaming- und Film-Industrie beschränkt. Laut einer Analyse von PwC ist das wirtschaftliche Potenzial der Technologie jedoch hoch und bis 2030 würden 23 Millionen Menschen weltweit täglich damit arbeiten.
Digitalradio Hama DIR 3300: Hybridradio im Stoff-Design
Das neue Hybridradio DIR 3300 von Hama kann schon durch sein Äußeres mit einem 2,8“-Farbdisplay, abgerundeten Kanten und derzeit angesagten grauen Stoffdetails überzeugen. Aber was steckt sonst so drin?
Denon bringt neue Soundbar mit virtual 3D-Sound
Der HiFi- und Heimkinospezialist Denon hat seine erste All-in-One Soundbar mit "DTS:Virtual X", die DHT-S216, angekündigt.
Das sind die aktuellen Pläne für Reisen ins All
Noch gut vier Jahre bis zur ersten Frau auf dem Mond: Das zumindest planen die USA. Auch andere Nationen haben Großes vor im All. Nicht immer mit friedlichen Absichten.
Sky Q-Sprachfernbedienung ab sofort in neuem Design erhältlich
Das alte Modell der Fernbedienung war weniger ergonomisch – jetzt wurde es überarbeitet und soll intuitiver im Gebrauch sein.
Russische Sojus bringt Tierbeobachtungs-Computer zur ISS
Raumfahrtprojekte brauchen einen langen Atem - das erlebt auch das Team des Icarus-Projekts zur Tierbeobachtung aus dem All. Eigentlich sollte das System schon seit Juli funktionieren, doch ein Computerteil streikte. Nun ist Ersatz unterwegs ins All.
Bierbrau-Experiment mit Dragon-Frachter auf dem Weg zur ISS
Unter anderem mit einem Bierbrau-Experiment an Bord ist der private unbemannte Raumfrachter "Dragon" zur Internationalen Raumstation ISS gestartet.