Mit Seriennummer: Amazon will Markenprodukte schützen
Amazon will den Authentifizierungsservice Transparency jetzt auch in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Indien und Kanada einführen.
Europas Hoffnungsträger im All: Wie steht es um Ariane 6?
Es geht voran mit Trägerrakete Ariane 6. Im Mai hat die Serienproduktion begonnen. 2020 soll sie erstmals abheben. Doch in dem Markt gibt es inzwischen viel Konkurrenz. Was bedeutet das?
Umfrage: Jeder Zweite nutzt Internet für Behördenkontakte
Behördengänge sparen und online erledigen - in Deutschland ist in Sachen Digitale Verwaltung noch viel Luft nach oben. Immerhin nutzen 50 Prozent der Menschen in Deutschland entsprechende Angebot, wie das Statistische Bundesamt ermittelt hat.
Wer kennt ein Faxgerät? – Kinder und Jugendliche kaum noch
Drei von zehn Jugendlichen haben laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom noch nie etwas von einem Faxgerät gehört.
Hass im Netz: EU-weite Lösung gefordert
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, fordert eine EU-weite Lösung im Kampf gegen Hass im Netz.
Deutsches Teleskop eRosita darf noch nicht ins All
Der Start des deutschen Röntgenteleskops eRosita ist am Freitag erneut verschoben worden. Es habe Probleme mit der russischen Trägerrakete gegeben, sagte eine Sprecherin des maßgeblich am Bau von eRosita beteiligten Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching bei München.
Schwimm-WM in Deutschland kaum im TV – Übersicht
Die zuletzt schwachen Leistungen der deutschen Schwimmer schlagen sich auch im Fernsehen nieder. Bewegte Bilder von den Schwimm-Weltmeisterschaften in Südkorea gibt es in Deutschland fast nur im Internet.
Trend: Musikstreams für die Masse – CD und Vinyl für Sammler
Jahrelang kannte der Trend für Deutschlands Musikindustrie fast nur eine Richtung: abwärts. Nun kehrt der Optimismus zurück - obwohl die Hörer immer weniger CDs kaufen und Vinyl ein Nischenprodukt bleibt. Das Musikstreaming ändert alles, auch die Hörgewohnheiten.
DW: Türkischsprachiger Youtube-Kanal +90 mit 100.000 Abonnenten
Das Gemeinschaftsprojekt der internationalen Sender British Broadcasting Corporation (BBC), Deutsche Welle (DW), France 24 und Voice of America hat nach zweieinhalb Monaten Laufzeit bereits 100.000 Abonnentinnen und Abonnenten.
Apple: Trotz hoher Reparaturkosten besonders treue Nutzer
Die Firma Wertgarantie hat in Zusammenarbeit Statista eine Studie erarbeitet, in welcher sie die Robustheit aktueller Laptopmodelle sowie das Nutzungsverhalten der Besitzer untersucht hat.