BGH stärkt Kunden – Onlinehändler müssen Matratzen zurücknehmen
Verbraucher können eine im Internet gekaufte Matratze auch dann noch an den Händler zurückgeben, wenn sie die Schutzfolie schon entfernt haben.
Bericht: Millionenbetrug im Internet – Internationale Bande
Eine kriminelle Gruppe soll einem Medienbericht zufolge im Internet mit betrügerischen Geldanlage-Plattformen Millionen erbeutet haben. Unter den Betroffenen seien auch Tausende Deutsche.
Bundesamt brummt Facebook Millionen-Bußgeld auf
Wegen fehlender Transparenz beim Umgang mit Hasskommentaren soll das Online-Netzwerk Facebook ein Bußgeld von zwei Millionen Euro zahlen.
Forscher empfehlen Medien das Spotify-Prinzip für Erfolg im Netz
Forscher empfehlen Medienhäusern das Spotify-Prinzip, um Journalismus im Internet zu vermarkten. Die Landesanstalt für Medien NRW hat am Dienstag in Berlin dazu eine Studie vorgestellt.
Exklusive RTL-2-Inhalte für Facebooks Watch
RTL 2 produziert künftig zahlreiche Inhalte exklusiv für Facebooks Videoplattform. Dabei wird den Zuschauern ein Blick hinter die beliebtesten Formate des Privatsenders gewährt.
„hart aber fair“: Einladung an AfD-Politiker sorgt für Aufruhr
Für reichlich Diskussionen sorgen Tweets zur Talkshow "hart aber fair", mit denen das Erste zur Einladung eines AfD-Vertreters Stellung nimmt.
Knochen in Youtube-Video lösen Polizeieinsatz aus
Ein Youtube-Video, in dem Unbekannte in einem verlassenen Bunker scheinbar menschliche Knochen finden, ist nach Ansicht der Polizei keine gute Idee.
Technische Probleme beim Online-Banking von Commerzbank und DKB
"Nicht schon wieder!", wird wohl so mancher Commerzbank-Kunde sagen. Technische Probleme haben zeitweise das Online-Banking lahm gelegt. Gleiches passierte diesen Montag auch bei der DKB.
KSM bringt haufenweise Animes zu Prime
Neuigkeiten für alle Liebhaber des japanischen Zeichentricks: Ab sofort stehen knapp 1.500 Episoden beliebter KSM Anime-Serien kostenlos bei Amazon Prime Video zum Abruf bereit.
„Starlink“: Sternenhimmel bald voller Satelliten?
Mit Tausenden Satelliten will die private Raumfahrtfirma SpaceX ein weltumspannendes Internet-Netz erstellen. Die ersten sind bereits im All. Andere Firmen haben ähnliche Pläne. Aber Astronomen sind besorgt: Wird sich der Nachthimmel so für immer verändern?