Gamescom 2019 bietet mehr Platz für Besucher
Vom 21. bis 24. August öffnet in Köln wieder die größte Messe für Computer- und Videospiele, die Gamescom. In diesem Jahr wird es eine weitere Hallenebene geben.
Mondwasser, Beben, Staub: Was wir über den Mond gelernt haben
Als Neil Armstrong 1969 den Fuß auf den Mond setzte, war über den Erdtrabanten vieles noch unbekannt. In den vergangenen 50 Jahren haben Forscher einige bahnbrechende und kuriose Erkenntnisse über den Mond gewonnen.
Original-Videoaufnahmen der Mondlandung werden versteigert
Zum 50. Jahrestag der Mondlandung sollen in New York die Original-Videoaufnahmen des geschichtsträchtigen Ereignisses versteigert werden.
Gefahr aus dem All: Suche nach gefährlichen Asteroiden
Wiederholt haben Asteroiden die Erde getroffen - teils mit verheerenden Folgen. Nun halten Forscher gezielt nach den Objekten Ausschau. Doch wie kann man die Erde vor den kosmischen Geschossen schützen?
Deutsche Wirtschaft sieht neue Facebook-Währung „Libra“ positiv
Die geplante virtuelle Facebook-Währung Libra kann nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) einen positiven Effekt im grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr haben.
Twitter markiert regelwidrige Politiker-Tweets
Twitter ist eines der beliebtesten Werkzeuge von US-Präsident Donald Trump - nun führt der Kurznachrichtendienst eine Kennzeichnung für regelwidrige Politiker-Tweets ein.
Nasa will mit Drohne Saturn-Mond untersuchen
Die US-Weltraumbehörde Nasa will den Saturn-Mond Titan mit einer Drohne erkunden. Die Mission "Dragonfly" soll 2026 starten und den größten Trabanten des Saturn im Jahr 2034 erreichen, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Donnerstag mitteilte.
Facebook verliert weiter an Boden – Instagram rettet
Der einstige Spitzenreiter Facebook ist auf den dritten Platz unter den meistgenutzten Sozialen Medien abgerutscht. Der Marktanteil schrumpfte innerhalb eines Jahres um sieben Prozentpunkte.
Sporttotal im neuen Look
Deutschlands größte Multi-Sports-Streaming-Plattform Sporttotal gibt sich einen neuen Look. Sowohl die Website als auch das Markenlogo wurden erneuert.
Sind Sprachasisstenten die Benutzeroberfläche der Zukunft?
Egal ob Amazon, Apple, Google oder Microsoft, jeder der ganz Großen aus der Tech-Branche möchte den stark umkämpften Markt der Sprachassistenten für sich beanspruchen. Die jährlich steigenden Verkaufszahlen zeigen deutlich, dass die Technologie immer relevanter für uns wird. Es wird sogar spekuliert, dass Sprachtechnologie sich zur Benutzeroberfläche der Zukunft entwickelt.