Einigung mit Apple bringt Qualcomm bis zu 4,7 Milliarden Dollar
Qualcomm bekommt eine Milliarden-Zahlung von Apple nach Beilegung des erbitterten Patentstreits der beiden Firmen. Allerdings ist der Betrag geringer als die sieben Milliarden Dollar, die der Chipkonzern forderte. Zudem setzen Rückgänge im Smartphone-Markt Qualcomm zu.
Probleme mit ISS-Stromversorgung: Raketenstart verschoben
Die Internationale Raumstation ISS hat mit Problemen bei der Stromversorgung zu kämpfen.
Totalumbau: Facebook will jetzt auf Privatsphäre achten
Facebooks Ruf beim Datenschutz ist mies, das räumt selbst Firmengründer Mark Zuckerberg ein. Doch der Umbau mit Fokus auf die Privatsphäre läuft. Das stellt Facebooks Geschäftsmodell in Frage - und dürfte auch den Kollisionskurs mit Apple verschärfen.
Diveo mit eigener App jetzt auf Smart-TVs von Vestel
Die hybride Sat-TV-Plattform Diveo kooperiert mit Vestel und ist damit auf Smart-TVs der Marken Toshiba, JVC und Co. verfügbar.
High End: Home Cinema und Klangerlebnis der Superlative im Fokus
Auf dem Münchener Messegelände dreht sich im Mai alles um neueste Entwicklungen in der Audiobranche. Zum 38. Mal in Folge öffnet die High End ihre Tore. Mit dabei: Sound United und Co.
Umfrage: Streaming ersetzt traditionelles Fernsehen
Tschüß Fernsehen. Hallo Internet. Streaming-Anbieter, das belegt eine Studie von Simon-Kucher & Partners, verdrängen mit ihren Angeboten nach und nach die herkömmlichen TV-Anbieter.
Samsung mit deutlichem Gewinnrückgang
Schwächere Geschäfte mit Speicherchips und Displays haben dem Technologieriesen Samsung im ersten Quartal 2019 einen deutlichen Gewinnrückgang eingebrockt.
Studie zeigt: Jeder Dritte Gaming-Laptop wird zu heiß
Gaming bleibt weiter im Trend und die Anforderungen an Gaming-Laptops wachsen immer stärker. Nicht nur die Erwartungen der Nutzer steigen, sondern auch der Hardware wird einiges abverlangt durch die immer aufwendigeren Computerspiele.
Neuzugang auf dem Streaming-Markt: Apple TV+
Der Streaming-Markt wächst und wächst. Immer mehr Zuschauer bevorzugen inzwischen Video-on-Demand-Lösungen, so dass die Anbieter ein konstantes Wachstum verzeichnen können. Das belebt die Konkurrenz, so dass nach Netflix, Amazon Prime Video, Sky Ticket, Maxdome und Co. weitere Anbieter auf den Markt drängen. Nun hat auch Apple einen eigenen Streaming-Dienst mit dem Namen "Apple TV+" angekündigt.
Spotify mit mehr als 100 Millionen Abo-Kunden
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat die Marke von 100 Millionen zahlenden Abo-Kunden geknackt. Zugleich arbeitet die Firma aus Schweden weiterhin mit Verlust: Im ersten Quartal fielen rote Zahlen von 142 Millionen Euro an.