Youtube-Größen haben oft weitreichenden Einfluss auf Anhänger
Zwischen Fantreffen und Massenschlägerei - YouTube-Größen können auf ihre Anhänger auch außerhalb des Internets großen Einfluss haben.
Jugendschutz aus VHS-Zeiten: Ministerin Giffey will Reform
Franziska Giffey will Kinder und Jugendliche besser vor gefährlichen Inhalten in Apps schützen. Das diesbezügliche Schutzgesetz sei aus dem Zeitalter von VHS und CD-Rom, so die Bundesfamilienministerin.
Neuer ARD-Podcast „Deutschland3000“ mit Eva Schulz
Menschen, die mit ihren Ideen, Projekten und Geschichten beeindrucken oder bewegen, manchmal auch irritieren. Das sind die neuen Gesprächspartner für den neuen ARD-Podcast "Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz". Erster Gast: Lena Meyer-Landrut.
Start von Samsungs Falt-Smartphone nach Problemen verschoben
Bloß nicht wieder ein technisches Debakel: Eigentlich wollte Samsung der erste Anbieter auf dem Markt mit einem neuartigen Smartphone sein. Nach Defekten bei Testgeräten kommt das 2.000 Euro teure Galaxy Fold nun aber vorerst nicht in den Handel.
Bundeswehr: Kaum WLAN für Soldaten
Nur auf rund jedem dritten Bundeswehr-Grundstück, das mit Unterkünften ausgestattet ist, besteht ein kostenfreier WLAN-Zugang zur privaten Nutzung für Soldaten.
High End: Der Blick in die Zukunft der Unterhaltungselektronik
Auf dem Münchener Messegelände dreht sich im Mai alles um neueste Entwicklungen in der Audiobranche. Zum 38. Mal in Folge öffnet die High End ihre Tore für 530 Aussteller aus 41 Ländern und Besucher.
Galileo soll Autoverkehr der Zukunft sicherer machen
Hackerangriffe auf selbstfahrende Autos sind ein Alptraumszenario für Sicherheitsexperten. Hilfe könnte aus dem Weltraum kommen.
Privater Raumfrachter „Cygnus“ an ISS angedockt
Der private Raumfrachter "Cygnus" hat zwei Minuten früher als geplant erfolgreich an die Internationale Raumstation ISS angedockt.
Polytron bringt PXU-Kopfstelle für Multiplexing auf den Markt
Die "PXU 848 C/T" ist die neuste Multiplexing Kopfstelle in den Reihen von Polytron. Das Gerät dient zur Auswahl und zum Multiplexing von verschiedenen Transportströmen.
ZDF gibt Bundesländern mehr Platz in Mediathek
Ein neuer Bereich in der Mediathek des ZDF bündelt Länder-Reportagen, -Dokus und aktuelle Filme des Kanals. "Mitten in Deutschland" wird vor allem mit Beiträgen aus TV-Sendungen gefüllt.