Netflix warnt vor gefährlicher Nachahmung von Filmhit „Bird Box“
Der neue Endzeit-Thriller mit Sandra Bullock ist seit Dezember in aller Munde – und hat bereits ein Phänomen in den sozialen Medien ausgelöst, bei dem sich Menschen in ernsthafte Gefahr begeben.
Kloppo gegen Pep: Manchester City – Liverpool live bei DAZN
Es wird das Aufeinandertreffen der derzeit besten Fußballteams der Welt: Im englischen Spitzenspiel treffen diesen Donnerstag der FC Liverpool und Manchester City aufeinander. DAZN überträgt live.
Viele werden unbemerkt Opfer von „Cryptojacking“
Kriminelle nutzen die Geräte nichtsahnender User, um mit deren Rechenkapazität Digitalwährungen zu "schürfen". Woran erkennt man, dass sich die Hacker eingeklinkt haben?
China glückt erste Landung einer Sonde auf Mond-Rückseite
Das Manöver galt als schwierig, doch die junge Weltraumnation China hat geliefert. Erstmals ist eine Sonde auf der Rückseite des Mondes gelandet. Auch Technik aus Deutschland ist an Bord.
ARD-Sender komplett in HD – Radio Bremen & ARDalpha stoßen hinzu
Nächste Woche ist es so weit. Mit Radio Bremen und ARD-alpha werden sich in ein paar Tagen die letzen noch fehlenden Stücke zum HD-Sender-Puzzle der ARD dazu gesellen - auch in den Kabelnetzen von Vodafone und Unitymedia.
China plant künstlichen Mond
Um weniger elektrisches Licht erzeugen zu müssen, plant die chinesische Metropole Chengdu bereits seit Jahren die Installation eines künstlichen Mondes im Erdorbit. Nun soll die nötige Technologie einsatzbereit sein.
Netflix blockiert Serie über Khashoggi-Mord nach Saudi-Kritik
Der US-Streaming-Dienst Netflix hat nach einer Beschwerde aus Saudi-Arabien eine Comedy-Sendung aus seinem Angebot in dem Königreich entfernt.
Science-Fiction-Gedankenspiele gegen Cyberangriffe
Die Digitalisierung von Staat und Industrie bietet enorme Chancen, schafft aber auch Einfallstore für Angriffe und Desinformation. Die Bundeswehr stellt sich zur Verteidigung auf. Dabei könnten auch Schriftsteller helfen.
Telefònica und Vodafone klagen gegen 5G-Frequenz-Vergaberegeln
Im Streit um die Ausgestaltung des schnellen mobilen Internets der Zukunft wollen die Netzbetreiber Telefonica und Vodafone eine juristische Klärung. Den Mobilfunkanbietern sind die Auflagen für den Kauf der teuren Frequenzen zu hoch.
Glühbirnen im „Smart Home“ können Urlaubsfotos ausspähen
Handelsübliche Geräte für das vernetzte Heim bergen nach Angaben eines Experten eklatante Sicherheitsmängel.