Microsoft stellt Treuhändermodell der „Deutschen Cloud“ ein
Microsofts deutsche Treuhänder-Cloud traf vor etwa drei Jahren den Nerv der Zeit - Edward Snowden und die NSA-Affäre waren in aller Munde. Nun wird es eingestellt - aus mangelndem Interesse. Die Kunden wollen volle Flexibilität, sagt Microsoft.
Die Serienstarts im September auf Netflix
Im September starten auf Netflix wieder einige neue Produktionen. Neben "Atypical" gehen auch "Marvel’s Iron Fist" und "American Vandal" in die zweite Runde.
MDR Aktuell startet neue App
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) startet seine neue Nachrichten-App. Die MDR Aktuell App liefert jederzeit kompakte Informationen mit allem, was für Mitteldeutschland wichtig ist.
Google wird 20 – rege genutzt, heftig umstritten
"Googeln" ist zu einem Synonym für die Internet-Suche geworden. Aber der vor 20 Jahren gegründete Konzern ist längst über die Suchmaschine hinausgewachsen - und löst neben Bewunderung auch Datenschutz-Ängste sowie Sorgen um den Wettbewerb aus.
Huawei will mit neuem Smartphone-Chip in Android-Spitzenliga
Der chinesische Huawei-Konzern kämpft mit einem neuen Hochleistungs-Chip gegen die Dominanz des Rivalen Qualcomm in hochwertigen Android-Smartphones an.
Nur 15 Prozent nutzen Sprachassistenten
Fast jeder kennt Alexa, den Google Assistant und Siri. Wie eine Studie herausgefunden hat, sind es sogar 90 Prozent der Deutschen. Die Nutzungsquote der Sprachassistenten sieht jedoch ganz anders aus.
Handelsportal Dawanda hat dichtgemacht
Ob gehäkelter Kaktus oder Nudelholz mit Gravur: Die Plattform Dawanda verkaufte (gefühlt) alles. Jetzt hat der Anbieter dichtgemacht. Ein US-Unternehmen springt in die Lücke.
Hisense will mit 5.000 Local-Dimming-Zonen punkten
Zu der Internationalen Funkausstellung nach Berlin reist Hisense mit seinem ganzen Produktportfolio. Quantum DOT-Displays, ULED und Laser TVs sollen die Messebesucher überzeugen.
Sennheiser: AMBEO Soundbar feiert Europapremiere auf der IFA
Die AMBEO Soundbar ist der Neuzugang in den Reihen von Sennheiser. Bei der Messe für Unterhaltungselektronik ist das Gerät erstmals in Europa zu bestaunen.
Apple lädt zu Präsentation am 12. September – iPhones erwartet
September ist traditionell die Zeit für neue iPhones. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die nächste Präsentation des Konzerns in knapp zwei Wochen. Inzwischen tauchen auch erste Fotos einer angeblichen neuen Apple-Uhr auf.