Studie: Immer mehr Hass im Netz
Eine Studie, für die 1008 private Internetnutzer im Alter ab 14 Jahren zwischen dem 1. bis 8. Juni 2018 befragt wurden, zeigt: Hetze und Hass breiten sich im Internet weiter aus.
Freies Internet vorerst gesichert?
Das Europaparlament bremst die umstrittene Reform des EU-Urheberrechts aus.
Zensur oder Schutz? Reform des Urheberrechts im Europaparlament
Schaufelt die EU das Grab des Internets? Das könnte man meinen, wenn man Gegnern der EU-Urheberrechtsreform zuhört. Die Horrorszenarien seien völlig übertrieben, entgegnen Verlage, Musik- und Filmbranche. Am Donnerstag ist das Europaparlament am Zug.
„Ultra“: Netflix plant neues Tarifmodell
Bekannterweise gibt es bei Netflix drei Abo-Größen: Basis, Standard und Premium. Die vierte Tarifoption wird vom Anbieter derzeit getestet und soll "Ultra" heißen. Was hat der Streaming-Gigant vor?
Regionale Netzanbieter: M-Net erneut auf Platz eins
Im Connect-Festnetztest belegt der bayrische Provider nicht zum ersten mal die Pole Position unter den regionalen Anbietern - und muss sich auch vor der großen Konkurrenz nicht verstecken.
Internetpreise: Monopolkommission will mehr Kontrolle
Ein wichtiges Beratergremium der Bundesregierung will eine verstärkte Beobachtung der oft undurchschaubaren Preisbildung im Internethandel.
„Soundbox“: Sky-Lautsprecher nun auch in Deutschland verfügbar
Nachdem das Surround-Soundsystem den britischen Markt bereits 2017 erreicht hat, ist die "Sky Soundbox" erstmals auch in Deutschland und Österreich zu haben.
„AD Case“: Student erfindet Airbag fürs Smartphone
Eine mit Geschwindikeitssensoren ausgestattete Schutzhülle registriert, wenn das Mobiltelefon zu Boden fällt und fährt ein Gerüst aus Metallstreifen aus, um den Sturz abzufedern.
Smartphones: Wie abhängig sind wir?
Der"State of Digital Lifestyle"-Report enthüllt Gewohnheiten und Befürchtungen von Smartphone-Nutzern. Dabei zeichnet sich ein Bild von einer Gesellschaft, die immer mehr auf die internetfähigen Alltagshelfer angewiesen ist - obwohl sie ihnen nicht ganz über den Weg traut.
Schlachtfeld Internet: Wenn Hersteller zu Online-Händlern werden
Für Adidas, Lego und Co. wird der eigene Online-Shop als Verkaufskanal immer wichtiger. Doch längst nicht alle Markenhersteller trauen sich, im Internet wirklich aggressiv um Kunden zu werben - zum Leidwesen der Verbraucher.