Freenet TV: Fernsehprogramm gleichzeitig aufnehmen und schauen
Freenet TV bietet ab sofort eine simple Möglichkeit, ein Fernsehprogramm zu schauen und ein anderes zeitgleich aufzunehmen.
„The Expanse“: Amazon setzt Scifi-Serie fort
Wenn die Weltall-Serie "The Expanse" von Syfy abgesetzt wird, kann das der reichste Mensch der Welt natürlich nicht einfach so hinnehmen. Jeff Bezos ist anscheinend selbst großer Fan der Space-Helden.
M7 bringt Diveo als Smart-TV-App auf Samsung-Geräte
Samsung und M7 verknüpfen Hardware mit TV-Content: Die SAT-TV-Plattform Diveo schlägt per App eine Brücke zwischen TV-Geräten, Smartphones und Tablets des koreanischen Herstellers.
Mertesacker wird Experte bei DAZN
Nach der Profi-Karriere ist vor der Experten-Karriere - Per Mertesacker bleibt dem europäischen Spitzenfußball treu, wechselt aber vom Feld an den Rand des Geschehens.
Bitkom: Datenschutz darf kein Hemmschuh für Innovationen werden
Datenschutzauflagen empfinden fast zwei Drittel (63 Prozent) der Unternehmen in Deutschland beim Einsatz neuer Technologien laut einer Studie des Bitkom als Behinderung.
„Starzplay“ kommt nach Deutschland
Amazon erweitert sein Videoangebot und bringt mit "Starzplay" den neuen Channel des US-Senders "Starz" nach Deutschland, Österreich und Großbritannien.
Google Lens jetzt auch in deutscher Sprache
Bisher gab es die Bild-Kontexterkennung Google Lens nur auf Smartphones mit englischer Spracheinstellung. Seit dieser Woche ist diese Funktion auch in Deutsch verfügbar.
Neue DSGVO: Erste Beschwerden gegen Facebook und Google
Unmittelbar nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat der Verein "Noyb" erste Anzeigen gegen Google und Facebook wegen "Zwangszustimmungen" auf den Weg gebracht.
Facebook wird zum Arbeitsamt – Jobs startet in Deutschland
Nach dem erfolgreichen Start in den USA und anderen Ländern startet Facebook Jobs nun auch in Deutschland. Damit können sich Arbeitsuchende ab sofort direkt über die Plattform auf Stellenausschreibungen von Unternehmen zu bewerben.
Facebook: Politische Anzeigen müssen Herkunft offenbaren
Heute hat das soziale Netzwerk Facebook eine Reihe von Änderungen an seinen Anzeigenrichtlinien angekündigt, die die Transparenz in Bezug auf politische Anzeigen erhöhen sollen.