Bang & Olufsen stellt BeoVision Eclipse Wood Edition vor
Das Unternehmen hatte bereits auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2018 in Amsterdam die neueste Variante des TV-Geräts der Öffentlichkeit vorgestellt.
Sky Show: Neuer Streaming-Dienst für die Schweiz
Mit einem neuen Videostreaming-Angebot will Sky Schweizer Serien- und Filmfans erreichen. Seit letzten Freitag können sie auf "Sky Show" Filme und Serien jederzeit abrufen.
Netflix zeigt ersten „House of Cards“-Trailer ohne Kevin Spacey
Der Streamingdienst Netflix hat den ersten Trailer der finalen Staffel der Polit-Serie "House of Cards" veröffentlicht. Die Hauptrolle spielt Robin Wright (51).
Facebook beerdigt Test mit zweiter Timeline
Facebooks Experiment seine Timeline in Tabs aufzuspalten, ist wohl gescheitert. Die Testphase in sechs verschiedenen Ländern lief seit Oktober 2017.
Waldi goes Social Media
Waldemar Hartmann geht mit der Zeit. Der Kult-Moderator hat vor, im Netz über die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Russland zu berichten.
Anthony Joshua verteidigt seinen Titel exklusiv live bei Dazn
Der Sportstreamingdienst Dazn hat sich für Deutschland die exklusiven Rechte an einem echten Kampf der Titanen gesichert. Ende März messen sich Joshua und Parker live im Ring.
Erster Schritt für 5G-Netz in EU – Lange Frequenz-Laufzeiten
Auf dem Weg zu einem europaweiten Mobilfunknetz der fünften Generation ist auf EU-Ebene eine erste Einigung erzielt worden. 5G-Frequenzen sollen bis 2020 EU-weit verfügbar sein.
Hackerangriff: Nicht nur Deutschland ist betroffen
Der Hackerangriff auf das Netz der Bundesregierung sorgt aktuell für nationale Besorgnis. Doch das soll nicht alles gewesen sein, wie aktuelle Recherchen zeigen. Scheinbar handelt es sich um eine viel größere Aktion, als zunächst angenommen.
Trends vom Mobile World Congress 2018: 5G, VR und Display-Lücken
Schlagworte wie 5G und künstliche Intelligenz dominieren seit Jahren die weltgrößte Mobilfunk-Messe in Barcelona. Diesmal bemühte sich die Branche, die Innovationen noch greifbarer zu machen.
Twitter mit neuer Lesezeichen-Funktion
Es ist noch nicht allzu lange her, dass der Mitteilungsdienst die Zeichenanzahl verdoppelte. Nun sollen Twitter-Nutzer künftig Tweets markieren können, um sie später wiederzufinden.