„The Bold Type“ exklusiv bei Amazon Prime Video ab Februar
Der Video-on-Demand-Dienst Amazon Prime Video hat sich für den deutschsprachigen Raum exklusiv die Rechte an dem Comedy-Drama "The Bold Type" gesichert.
Airbnb für Autos – US-Platzhirsch will auf deutschen Markt
Es ist die Zukunft oder der schlimmste Alptraum - je nachdem, welches Verhältnis man zu Autos hat. Auf speziellen Plattformen im Internet können Privatleute ihre Fahrzeuge an Fremde vermieten. Der Marktführer aus den USA hat große Pläne für den deutschen Markt.
Spotify macht jetzt auch Radio
Spotify hat Deals abgeschlossen, um künftig Radioinhalte mit Bildmaterial an seine Nutzer zu bringen.
Hass im Netz: Unternehmen steigern nach EU-Zahlen Löschquote
Braucht es ein Gesetz wie in Deutschland, um das Problem von Hasskommentaren im Internet in den Griff zu bekommen? Die jüngsten Zahlen der EU-Kommission scheinen auf diese Frage eine klare Antwort zu geben.
Gewinnspiel: 2 Podspeakers Minipod BT zu gewinnen
Der Start ins neue Jahr wird wieder musikalisch: Unsere Kollegen von Likehifi haben im Januar wieder ein großes Gewinnspiel mit zahlreichen Preisen gestartet. Ab heute zu gewinnen: Ein Paar der kultigen Podspeakers Minipod BT.
Neue DIGITAL TESTED: Das Jahr der Super-TVs
Zu Beginn des Jahres haben die TV-Hersteller wieder aufgetrumpft: Neben Sonys neuem Riesen-TV mit 74 Zoll haben auch Panasonic, Samsung, LG und Co. gezeigt, was sie Neues in petto haben.
AXN, Sony Channel und Animax jetzt bei Amazon
Sony Pictures Television Networks und Amazon Channels kooperieren jetzt. Die Kanäle AXN, Sony Channel und Animax sind über die Streamingplattform ab sofort verfügbar.
Sprachsteuerung nun auch für maxdome und ProSieben App
Mit Google Home können nun Anwender auch maxdome und die ProSieben App steuern. Die Fernbedienung kann im Schrank verschwinden.
RTL: „Sankt Maik“ in Ultra High Definition auf UHD1
Die neue RTL-Eigenproduktion "Sankt Maik" wird parallel zur Erstausstrahlung der ersten beiden Episoden auf RTL auf UHD1 gezeigt.
Härtere Richtlinien bei Bezahlung von YouTubern
YouTube hat sich zu einem Schritt entschieden, der für Aufsehen sorgt. Künftig sollen kleinere YouTuber keinen Anteil der Werbegelder mehr erhalten.