ARD steigt bei Radioplayer.de ein
Mit Radioplayer.de wollen sich die deutschen Radiosender im Webradio-Markt etablieren. Dabei kommt es zum Zusammenschluss der privaten und öffentlich-rechtlichen Sender, denn auch die ARD wird sich an dem Web-Portal beteiligen.
Samsung und Gaikai: Videospiele-Streaming auf Smart TVs
Der koreanische TV-Hersteller Samsung will gemeinsam mit dem Spiele-Streaming-Anbieter Gaikai Smart-TV-Nutzer verstärkt zum Gamen verführen. Dafür sollen Spiele künftig via Gaikai aus der Cloud auf Smart TVs von Samsung kommen - ohne zusätzliche Hardware.
HD-Plus „Pro“ von Humax
Nach dem iCord Evolution legt Humax nach und bringt nun einen neuen HD-Plus-Receiver ebenfalls in der "iCord"-Produktreihe zu den Händlern. Wir haben den Humax iCord Pro im Testlabor ganz genau unter die Lupe genommen.
Video: Hands-on Microsoft Xbox One
Die Xbox One von Microsoft kommt standardmäßig mit einer Kamera daher und will mit Sprach- und Bewegungssteuerung punkten. Im Vergleich zur PS4 müssen Sie aber 100 Euro mehr bezahlen. Lohnt dieser Aufpreis? Wir haben uns alle Funktionen und die ersten Spiele mal näher angeschaut.
Samsung: Über 100 Millionen Galaxy-Smartphones ausgeliefert
Samsung hat nach eigenen Angaben bereits über 100 Millionen Galaxy-Smartphones ausgeliefert. Die Rekordmarke wurde nur zwei Jahre und sieben Monate nach dem Markenstart geknackt. Besonders erfolgreich ist laut Hersteller das aktuelle Spitzenmodell Galaxy S III.
Watchever nun auf weiteren Smart TVs von Samsung verfügbar
Das Abruf-Angebot von Watchever kann künftig auch auf den neuesten Smart TVs von Samsung genutzt werden. Zunächst wird die App auf den Premium-Modellen der aktuellen Generation verfügbar sein. Bald sollen auch weitere TVs der 2014er Serie unterstützt werden.
Gigablue bringt Sat-Receiver HD 800 SE Plus und HD 800 UE Plus
Mit den beiden Satelliten-Receivern HD 800 SE Plus und HD 800 UE Plus bringt Gigablue schon in Kürze seine neuesten Enigma-2-Receiver auf den Markt. Die Geräte sind auf Wunsch mit Twin-Tunern ausrüstbar und eignen sich sogar für den Hybrid-Empfang verschiedener Übertragungswege.
USA: Time Warner Cable steigt aus WiMAX-Geschäft aus
Der US-Kabelnetzbetreiber Time Warner Cable will sich offenbar aus dem Gemeinschaftsprojekt mit Intel und Sprint Nextel verabschieden, mit dem die Unternehmen angetreten waren, um ein kabelloses Hochgeschwindigkeits-Internet-Netzwerk in den USA aufzubauen. Medienberichten zu folge, plant das Unternehmen den Verkauf seiner Anteile am WiMAX-Spezialisten Clearwire.
Video-on-Demand-Nutzung soll sich dramatisch ändern
Im Video-on-Demand-Bereich konkurrieren nicht nur verschiedene Anbieter, sondern auch verschiedene Geschäftsmodelle. Während Abo-basierte Angebote derzeit noch gleichauf sind mit Einzelkauf-Angeboten, soll sich dies laut einer aktuellen Studie bis 2019 dramatisch ändern.
Denon Netzwerk-AV-Receiver mit Dolby Atmos und DTS:X
Die Receiver-Modelle AVR-X4200W und AVR-X3200W der Spitzenklasse sollen Funktionsvielfalt mit bester Denon Klangqualität kombinieren. Bei beiden Receivern ist bereits Dolby Atmos integriert und beide sind für das Surround-Sound-Format DTS:X vorbereitet.