Internet-Konzerne verbünden sich gegen Terror-Propaganda
Im Kampf gegen terroristische Propaganda im Netz wollen führende Tech-Unternehmen ihre Zusammenarbeit weiter verstärken.
Apple kauft deutschen Spezialisten für Blickverfolgung
Apple untermauert seine Ambitionen bei virtueller und erweiterter Realität (VR und AR) mit dem Kauf einer deutschen Spezialfirma aus der Nähe von Berlin.
Programmoffensive bei Kochsender BonGusto
In der zweiten Jahreshälfte gestaltet der Food-Sender BonGusto seine Programmoffensive vor allem mit Eigenproduktionen.
Gamescom 2017: Ausstellungsfläche wächst weiter
2015 erfolgte die letzte Erweiterung der weltgrößten Videospielmesse, doch dieses Jahr steigt die Ausstellungsfläche der Gamescom auf insgesamt über 200.000 Quadratmeter an.
N24 HD und N24 Doku bald bei Waipu.tv
Die Pay-TV-Sender N24 HD und N24 Doku werden bald Teil des IPTV-Dienstes Waipu.tv und können von Kunden ohne zusätzliche Kosten geschaut werden.
Jetzt will auch noch Facebook eigene Serien zeigen
Die TV-Ambitionen von Facebook gehen offenbar weiter als bisher bekannt. Das weltgrößte Online-Netzwerk will nach Informationen des "Wall Street Journal" auch exklusiv teure Serien zeigen.
Digitale Verbrecherjagd: Was nützen Facebook & Co. der Polizei?
Seit fünf Jahren fahndet die niedersächsische Polizei bei Facebook - und gilt somit als Pionier in den sozialen Medien. Längst haben andere Polizei-Behörden nachgezogen. Doch ein Cyber-Kriminologe sagt: Die Ermittler könnten hier noch mehr tun.
Google will E-Mails nicht mehr für Werbung scannen
Google wird damit aufhören, die E-Mails der Nutzer in seinem Gmail-Dienst automatisch durchzuscannen, um passende Werbung anzuzeigen.
Bayerische Lokal-TV-Sender jetzt via Smart TV
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien fördert die Entwicklung von Smart TV-Apps. Bayerischen Lokal-TV-Sender stehen ab sofort als Smart TV-App für Amazon Fire TV bereit. Andere Plattformen folgen.
Microsoft HoloLens: Super Mario Bros. im Central Park
Super Mario Bros. in der Augmented Reality spielen? Der Spieleentwickler Abhishek Singh hat für die HoloLens ein Level aus dem Spieleklassiker Super Mario Bros. nachgebaut.