Netzkino-App läuft jetzt auch auf Panasonic-Fernseher
Mehr Reichweite: Der kostenlose Streaming-Dienst Netzkino stellt seine App ab sofort auch für Panasonic Smart TV Geräte bereit.
Amazon Prime Video: „Hand of God“ geht in die zweite Runde
"Hand of God" kehrt mit der zweiten Staffel zurück auf die Bildschirme der Amazon Prime Video-Nutzer. Im März soll die Drama-Serie online gehen.
Panasonic stellt Ultra-HD-Blu-ray-Recorder für DVB-T2 HD vor
Panasonic bringt die UHD-Blu-ray-Recorder DMR-UBC90 und UBC80 auf den Markt. Sie unterstützen neben dem Kabel- auch den DVB-T2-HD-Empfang.
Yahoo Mail: App bekommt neue Features
Ab sofort können Nutzer von Yahoo Mail sehen, wer sie anruft. Neu ist auch die Upload-Funktion für Fotos.
Nokia 3310 soll wieder auf den Markt kommen
Der Nokia-Rechteinhaber soll eine Neuauflage des Klassikers “3310“ planen. Das ist aber offenbar nicht die einzige Neuheit.
Panasonic bringt smarten 4K LED TV mit HDR auf den Markt
Der Panasonic EXW604 ist der Neuzugang unter den TV-Geräten. Der 4K-Fernseher mit Quattro-Tuner ist das neuste Smart-Produkt, das auf der Panasonic Convention vorgestellt wurde.
Wegen Update: 80 neue Pokémon in „Pokémon Go“
Der Hype um "Pokémon Go" ist noch nicht vorüber. Mit einem neuen Update bekommen die Trainer nun die Gelegenheit, zahlreiche neue Pokémon zu jagen.
TechniSat kündigt DVB-T2-Receiver mit Smart-Home-Funktionen an
Auf der Internationalen Handwerksmesse in München will TechniSat Smart-Home-Lösungen vorstellen. Darunter sind nicht nur Fernseher, sondern auch ein DVB-T2-Receiver.
BGH-Entscheidung über Speichern von Surfprotokollen vertagt
Durch das Speichern von IP-Adressen werden mitunter sehr sensible Daten der Nutzer berührt. Mit seinem Musterverfahren am Bundesgerichtshof (BGH) streitet der Piraten-Politiker Patrick Breyer für mehr Anonymität im Netz, die Entscheidung lässt allerdings weiter auf sich warten.
Facebook will Youtube Konkurrenz machen
Die großen Werbeträger von Facebook, der Newsfeed und der Nachrichtendienst Messanger sollen jetzt Zuwachs bekommen: Laut einer Nachrichtenagentur plant Marc Zuckerburg eine Youtube-Alternative.