Medien: 400 Hackerangriffe auf deutsches Regierungsnetz pro Tag
Hackerangriffe nehmen immer mehr zu. Im Fokus stehen dabei insbesondere Regierungen. Auf deutsche Regierungsnetze soll es laut einem Medienbericht pro Tag 400 Cyberangriffe geben.
Amazon Video zeigt Rekord-Episode von „The Grand Tour“ kostenlos
Amazon-Kunden können sich über ein kleines Video-Weihnachtsgeschenk freuen. Die alle Rekorde brechende Auftakt-Episode der "Top Gear"-Nachfolge-Show "The Grand Tour" steht kostenlos zur Verfügung.
Netflix bringt Kinderserie „Trolljäger“ ins Programm
Pünktlich zu Weihnachten bringt Netflix eine Serie ins Programm, die Kinder in eine atemberaubende Welt eintauchen lassen soll. Ganze 13 Stunden "Trolljäger" stehen zur Verfügung.
Innenministerium will Bundesamt für Fake News schaffen
Im US-Wahlkampf haben auch Fake News in sozialen Netzwerken wie Facebook mitgemischt. Angesichts der Bundestagswahl im kommenden Jahr will Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hierzulande ein Abwehrzentrum für Falschmeldungen schaffen.
Die besten UHD-HDR-TVs 2016 im Test
Zum Jahresende lässt die Redaktion des HDTV MAGAZIN die letzten zwölf Monate Revue passieren und präsentiert die besten UHD-HDR-TVs 2016. Außerdem in der neuen Ausgabe: Die neue TV-Generation von Samsung, die für Überraschungen sorgen könnte.
Virtual Reality: Wird aus dem Hype ein Massenprodukt?
Virtual Reality eröffnet neue Möglichkeiten, mit VR-Brillen kann jederman in virtuelle Realitäten eintauchen. Doch für das Gefühl "mitten dabei zu sein" geht es nun darum, den Sprung von einem Hype zu einem Massenprodukt zu schaffen.
Experte: Unter dem Weihnachtsbaum werden Drohnen liegen
Drohnen gehören in diesem Jahr zu den Trendgeschenk zu Weihnachten, glauben die Experten. Die Flugsicherung sieht dadurch Probleme auf sich zukommen und fordert eine Registrierungspflicht für die unbemannten Fluggeräte.
ARD- und ZDF-Jugendkanal Funk bündelt alle Inhalte in der App
Funk stellt seine Inhalte künftig gebündelt in seiner App zur Verfügung, statt die Serien und Formate des öffentlich-rechtlichen Jugendkanals vorwiegend dezentral über Youtube und Facebook zu verbreiten. Eine Chance für ARD und ZDF für stärkere Zuschauerbindung.
Facebook ermöglicht auch Live-Audio-Streams
Facebook baut die Möglichkeiten der Kommunikation weiter aus: Nach Live-Videos werden künftig auch Live-Audio-Übertragungen möglich sein. Nutznießer könnten Verleger, Autoren aber auch Reporter werden.
„TV Spielfilm“ personalisiert TV-Angebot
"TV Spielfilm" legt einen neuen Fokus bei seinem TV-Angebot. So wird der Dienst künftig auf personalisierte Film- und Serien-Tipps setzen und Video-on-Demand-Inhalte stärken.