Bundeskriminalamt warnt vor Betrügermails mit Absender BKA
Das Bundeskriminalamt warnt vor betrügerischen Mails, die angeblich im Namen der Polizeibehörde verschickt werden.
WhatsApp nun auf einmal mit ausführlicheren Datenschutz-Infos
WhatsApp ergänzt nach der hohen Strafe der irischen Datenschutzbehörde die Nutzungsregeln mit weiteren Informationen.
Black Friday Sale bei Nubert – Lautsprecher und HiFi-Elektronik mit Rabatten kaufen
Nubert veranstaltet in diesem Jahr eine seiner seltenen Rabatt-Aktionen und hat rund um den Black Friday zum "Nubert Black Friday Sale" günstige Deals und attraktive Sale Aktionen zum Kauf der Lautsprecher parat.
Nubert stellt nuPro SP-200 und SP-500 vor
Mit den kompakten nuPro SP-200 und den schlanken nuPro SP-500 stellen die schwäbischen HiFi-Pioniere von Nubert zwei neue Aktivlautsprecherpaare vor.
Diese Technologien werden das Online-Glücksspiel verändern
Die letzten beiden Jahrzehnte waren von technologischen Fortschritten und Innovationen geprägt. Auch die Art und Weise, wie wir uns unterhalten.
Telekom Home Experience: Neue App für MagentaTV-Kunden
Steuern des Heimnetzwerks und vieles mehr direkt über den Fernseher. Mit der Telekom Home Experience App sollen Nutzer ihr Heimnetzwerk steuern, Lieblingsbilder aus der Magenta Cloud teilen und viele weitere Telekom Dienste von der Couch aus bequem über ihr MagentaTV Gerät nutzen können.
Pilotprojekt der Sparkassen: Bitcoin-Handel für Kunden ab 2022?
Der Hype um Bitcoin und andere Kryptowährungen ist groß. Nun prüfen die Sparkassen, ob und wie sie ihren Kunden Zugang ermöglichen können. Entschieden ist aber noch nichts.
Wie bei „Star Trek“: Kommt irgendwann der Warp-Antrieb?
Science-Fiction macht es vor: In Serien wie "Star Trek" bewegen sich Raumschiffe schneller als das Licht. Nach der Relativitätstheorie kann und darf das nicht sein. Könnte es dennoch einen Weg geben?
„Log4J“-Hackerangriff: Bundesfinanzhof schaltet Webseite ab
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat seine Webseite nach einem Hackerangriff im Zusammenhang mit der "Log4J"-Schwachstelle vorübergehend abgeschaltet.
Ur-SMS wird versteigert – Erstnutzer glaubt an Zukunft der Kurznachricht
Trotz starker Konkurrenz durch Apps wie Whatsapp glaubt der Programmierer, der die erste SMS der Welt versendet hat, noch an eine Zukunft des Kurznachrichtendienstes.