Neue Fritzbox Updates jetzt verfügbar
AVM hat in der Karwoche neue Software-Updates auf die Version 7.31 für die Fritzbox Modelle 7583 und 7583 VDSL veröffentlicht.
Automatisierung vs. menschliche Arbeit: Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus?
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Roboter Ihren Job übernehmen werden, können Sie sich entspannen - es sei denn, Sie sind ein Manager.
Raumfahrt aktuell: Nasa kämpft mit Leck, chinesische Rekordmission erfolgreich
Die Nasa kämpft mit einem Leck und drei chinesische Raumfahrer sind nach ihrem Rekordflug wieder auf der Erde gelandet.
Apple bringt verbesserten Kartendienst nach Deutschland
Apple führt fast ein Jahr nach der Ankündigung seinen verbesserten Kartendienst auch in Deutschland ein. Zu den Neuerungen gehören mehr Details bis hin zu einzelnen Bäumen und Ampeln.
Neue Nubert Soundbar verspricht Klang-Update für den Fernseher
Mit der nuBoxx AS-225 max stellt Nubert die Nachfolgerin der mehrfach ausgezeichneten Soundplate nuBox AS-225 vor und verspricht besseren Bedienkomfort, noch praktischere Funktionen, höhere Leistung, Sprachfokus und Dolby-Decoding für mehr Freude am Fernsehen.
Tarantino und Kutcher heute bei Hamburger Digitalmesse OMR erwartet
Tarantino und Kutcher: Das Hamburger Digital-Festival OMR kann am Mittwoch mit Prominenz aus Hollywood aufwarten.
LG präsentiert Heimkino-Kracher: Neuer XXL TV und Beamer Revolution
LG hat diesen Monat neue Produkte für das Heimkino vorgestellt, darunter einen neuen Premium Ultrakurzdistanz-Projektor.
Kore: Der neue High-End-Lautsprecher von Dali
Der neue Flagschiff-Lautsprecher DALI KORE strebt laut dem Hersteller die Referenz im Ultra-High-End-Segment an. Preis: 80.000 Euro.
ISS muss Trümmern eines zerschossenen Satelliten ausweichen
Schrott kann im Weltall gefährlich werden. Das musste nun die Besatzung der Internationalen Raumstation (ISS) wieder erfahren. Ein zerstörter russischer Satellit macht Probleme.
Raumfahrt aktuell: SLS erneut mit Problemen – BepiColombo macht Merkur-Fotos
Der "Wet Dress Rehearsal" des "SLS" wurde abgeschlossen - ob erfolgreich ist noch nicht klar. Der Start eines Satelliten für die Vorbereitung zukünftiger Mondflüge verzögert sich weiter und "BepiColombo" fliegt zum zweiten Mal sehr dicht am Merkur vorbei.