VR: Microsoft macht „Mindcraft“ virtuell bespielbar
Das Computerspiel "Minecraft" wird künftig über Microsofts Betriebssystem Windows 10 auch in der virtuellen Realität spielbar sein. Diese und weitere Neuheiten stellte Microsoft noch vor dem Gamescom-Start vor.
Hacker-Software der NSA im Netz wahrscheinlich echt
Der US-Geheimdienst NSA und seine Abhörtechniken sind berüchtigt und heftig umstritten. Nun gelangte wahrscheinlich echte Hacker-Software der US-Behörde ins Internet. Doch wer steckt dahinter?
Amazon produziert „Tom Clancy’s Jack Ryan“
Eine neue Serie aus dem Hause Amazon widmet sich den Werken von Erfolgsautor Tom Clancy und seiner bekanntesten Romanfigur, dem CIA-Agenten Jack Ryan.
UHD-Receiver von Sky überträgt auch in HDR
Für die im Herbst startenden UHD-Sender liefert Sky auch die passende Hardware. Der Sky+ Pro getaufte Receiver wird dabei nicht nur ultrahochauflösende Bilder zeigen, er wird auch für HDR gerüstet sein.
Youtube Gaming: Streaming für Gamer in Deutschland gestartet
In Großbritannien und den USA ging Youtube Gaming bereits an den Start. Nun können auch deutsche Computer- und Videospieler den Gaming-Streamingdienst der Videoplattform nutzen.
Twitter vor Start auf Apple TV
Der Kurznachrichtendienst Twitter könnte seine App demnächst auch auf dem Apple TV starten - und damit auch sein Sportangebot auf Apples Set-Top-Box bringen. Zumindest erste Gespräche zwischen den Unternehmen haben bereits stattgefunden.
Jugendkanal will anders sein als ARD und ZDF
Im Oktober geht der öffentlich-rechtliche Jugendkanal an den Start und wartet mit 30 frischen Formaten auf. Programm-Geschäftsführer Hager will sich dabei mit dem Jugendkanal von ARD und ZDF abheben und anders sein.
Vorbild Netflix: ARD/ZDF-Mediatheken künftig personalisiert
In Sachen Streaming- und On-Demand-Angebot können die linearen Sender noch von Netflix und Co. lernen - und scheinen auch gewillt zu sein, dies zu tun. So wollen die Öffentlich-Rechtlichen ihre Mediatheken künftig personalisieren.
Computerspiele: Auch ältere Generation zockt
Computerspiele sind nicht nur bei der jungen Generation beliebt. Eine Untersuchung ergab: Ein Drittel der 55- bis 64-Jährigen spielt mindestens einmal pro Woche. Ältere Gamer nutzen aber andere Plattformen als jüngere.
China bringt Satelliten für abhörsichere Kommunikation ins All
Der weltweit erste Quanten-Satellit für abhörsichere Kommunikation und Datenübertragung befindet sich nun im All. Auf den Weg gebracht hat ihn am Dienstag China.