Jugendkanal von ARD und ZDF: Wen werden die Inhalte begeistern?
Welche Inhalte können die Zuschauer vom gemeinsamen Jugendkanal von ARD und ZDF erwarten, der im Oktober seinen Sendebetrieb aufnimmt? "Das wird nicht alles so sein, dass ich begeistert sein werde, wenn ich es mir anschaue", so SWR-Intendant Peter Boudgoust, bei der ARD federführend für den Jugendkanal.
Gericht: Werbeblocker im Netz zulässig?
Der Siegeszug der Werbeblocker ist vor allem den Verlegern und der Industrie ein Dorn im Auge. Nach mehreren gescheiterten Anläufen wird am Donnerstag erneut die Zulässigkeit von Adblockern vor Gericht verhandelt.
Kabinett: Internet-Anbieter sollen Datenraten offenlegen
Die Unsicherheit, auf welche Raten es die heimische Internetverbindung tatsächlich bringt, soll der Vergangenheit angehören. Am Mittwoch legte das Bundeskabinett eine Gesetzesgrundlage vor, die Anbieter zur Offenlegung der Vertragsdetails verpflichtet.
„Quarks und Co“ begleitet Zeppelin-Flug mit Wärmebildkamera
Vom Bodensee nach Berlin im Zeppelin, 800 Meter unter sich Flüsse und See, Großstädte und kleine Ortschaften. Mit einer Wärmebildkamera macht das "Quarks und Co"-Team aus dieser Perspektive zahlreiche Details sichtbar - und die Zuschauer können am heutigen Mittwoch live und interaktiv dabei sein.
Trump-Dossier der Demokraten in Händen russischer Hacker
Nun schalten sich auch russische Hacker in den US-Wahlkampf ein: Einem Medienbericht zufolge sollen sie das Dossier über den republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump erbeutet haben.
Avinity: Kabel werden auch im Wireless-Zeitalter benötigt
Auch bei der diesjährigen Leserwahl des Auerbach Verlags konnte sich Avinity in der Kategorie Zubehör den ersten Platz sichern. Trotz des Wireless-Siegeszugs sieht der Kabelhersteller seine Zukunft gesichert.
Sommer führt zu Flaute bei Sendermediatheken
Der Sommer macht sich auch bei den Mediatheken der Fernsehsender bemerkbar. So greifen im Sommer weniger Menschen auf die Onlineangebote zu als im Winter.
Telekom: Mit neuem Hotspot-Paket gegen die „WLAN-Wüste“
In Sachen öffentliches WLAN hängt Deutschland trotz aller Bemühungen der Kabelnetzanbieter im internationalen Vergleich deutlich hinterher. Mit einem neuen Hotspot-Paket will nun die Deutsche Telekom den Ausbau vorantreiben.
Apple vereinfacht Navigation auf Apple TV mit Siri
Auf der Entwicklerkonferenz WWDC stand für Apple auch die Weiterentwicklung von Apple TV im Blickpunkt. So soll dank verbesserter Siri-Unterstützung die Navigation noch schneller erfolgen, auch das Einloggen in Pay-TV-Angebote wird einfacher.
Xbox: Microsoft will „leistungsstärkste Konsole“ bauen
Im Spielkonsolen-Geschäft wird aufgerüstet: Microsoft kündigte "die leistungsstärkste Konsole" an, "die je gebaut wurde". Vorher will man noch einmal mit einer kleineren Xbox One mit UHD-Unterstützung punkten.