VoD-Dienste wachsen: Lineares TV bleibt standhaft
Zwar verändert sich der Markt durch VoD-Dienste, dennoch hat das lineare Fernsehen genug zu bieten, um der Internetkonkurrenz entgegentreten zu können.
Große Koalition für Abschaffung der Störerhaftung
Im Rahmen eines neuen Telemediengesetzes haben CDU und SPD nun eine Einigung erzielt. Die große Koalition entschied sich am Mittwoch für die Abschaffung der umstrittenen Störerhaftung.
Neue Apps: Whatsapp kommt auf den PC
Damit Whatsapp-Nutzer den Dienst noch ausgiebiger nutzen können, wagt der Messenger nun den Sprung auf den Computer. Dank neuer Apps kann Whatsapp nun auch auf Windows-PCs und Macs genutzt werden.
Amazon startet Selbstbedienungsplattform für Videos
Amazon holt zum großen Schlag aus und baut seinen Videodienst Prime aus. Die Selbstbedienungsplattform Amazon Video Direct soll in Konkurrenz zum linearen TV und zu Youtube gehen.
Facebook: Haben Nachrichten-Trends nicht manipuliert
Dass Facebook Algorithmen nutzt, um die vielen Beiträge in der Timeline zu sortieren, ist bekannt. Doch hat der Dienst die Trends bewusst manipuliert, um bestimmte Themen hervorzuheben oder zu verstecken? Facebook weist das klar zurück.
Musik-Streaming beschert Warner Music die höchsten Einnahmen
Streamen statt kaufen: Immer mehr Menschen spielen sich Musik direkt aus dem Internet ab und kaufen die entsprechenden Todträger nicht. Für Warner Music erweist sich das Streaming inzwischen als wichtigste Einnahmequelle.
Twitter will mehr live über Periscope bringen
Der Kurznachrichtendienst Twitter will seine Live-Streaming-App Persicope ausbauen. Damit würden dem Journalismus viele Möglichkeiten geboten, die derzeit noch in den Kinderschuhen stecken.
Böhmermann und Schulz: Spotify-Podcast startet Mitte Mai
Nachdem bereits Ende April bekannt wurde, dass Jan Böhmermann und Olli Schulz von Radio Eins zu Spotify wechseln, steht nun auch fest, wann die beiden ihren Einstand bei dem Streaming-Dienst geben.
Frühstücksfernsehen im Netz: Facebook startet eigene Morningshow
Mehr Videoinhalte bei Facebook: Die Entwicklung zur Live-Video-Plattform treibt das soziale Netzwerk jetzt mit dem Start einer eigener Morningshow voran.
Zugang für Geheimdienste: Twitter sperrt Analyse-Tool
Im sich zunehmend verschärfenden Streit zwischen US-Behörden und den großen Internet-Konzernen mussten die Geheimdienste offenbar eine neue Schlappe hinnehmen: Ihr Zugang zum Analyse-Tool von Twitter-Nachrichten wurde gesperrt.