Nach Notstand: Weltraumteleskop „Kepler“ wieder stabil
Tagelang befand sich das Weltraumteleskop nach technischen Problemen im Notfallmodus, nun konnte die Nasa das Fahrzeug stabilisieren. Ob weitere Forschungen durchgeführt werden können, soll jetzt bei der US-Raumfahrtbehörde gründlich geprüft werden.
KEF drängt auf SD-Abschaltung über Satellit
Bald nur noch HD über Satellit? Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) drängt auf eine baldige SD-Abschaltung über Satellit, um Kosten zu sparen.
„Bild“-Herausgeber fakt Böhmermann-Interview auf Facebook
Nachdem sich sein Schmähgedicht bei "Neo Magazin Royale" über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zum Politikum entwickelt hat, soll Jan Böhmermann "Bild"-Herausgeber Kai Diekmann ein Interview gegeben haben. Doch das war nur gefakt.
Auch die Schweiz sieht die Fußball-EM in UHD
Dank einer neuen TV-Box kommt nach Italien auch die Schweiz in den Genuss, die kommende Fußball-EM in Ultra HD zu sehen. Zumindest gilt dies für Kunden des Schweizer Telekommunikationsunternehmens Swisscom.
Netflix zeigt das neue „Top Gear“
Laut einem Medienbericht wird Netflix die im Frühjahr startenden Folgen des neu aufgelegten "Top Gear" on Demand zeigen. Damit würde die populäre Sendung sich ab Herbst mit ihrem ehemaligen Moderatoren-Trio um Jeremy Clarkson messen, die auf Amazon mit einer neuen Sendung zu sehen sein werden.
Hisense: Neue UHD-Modelle unterstützen DVB-T2 HD
Die Auswahl an Fernsehgeräten für ultrahochauflösende Bilder wird größer. Mit dem 65M5500 und dem 43MM3000 bringt Hisense zwei Monate vor Start der Fußball-EM zwei neue UHD-Modelle in den Handel, die auch für den Empfang von DVB-T2 HD geeignet sind.
Facebook: Messenger für Chats mit Unternehmen
Das soziale Netzwerk Facebook stellt Unternehmen erweiterte Möglichkeiten der Kundenkommunikation zur Verfügung, sodass sich über Facebooks Messenger künftig Schuhe kaufen lassen sollen.
Streaming kurbelt Musik-Geschäft an
Lange hieß es, das Internet mache das Geschäft der Musikindustrie kaputt, nun bringt das Netz die Wende: Dank des Streamings wird mit Musik so viel Geld umgesetzt, wie lange nicht mehr.
Zattoo on Demand auch für Android-Geräte verfügbar
Im Dezember hatte Web-TV-Anbieter Zattoo seinen eigenen Video-on-Demand (VoD)-Dienst gestartet. Nach Internet-, Windows 10- und iOS-Nutzern können nun auch Besitzer von Android-Geräten den Dienst nutzen.
Eigenproduktionen als Trumpf: Netflix tafelt groß auf
Im wachsenden VoD-Markt werden Eigenproduktionen immer mehr zum Trumpf. Netflix weiss das und steckt daher jedes Jahr hunderte Millionen Dollar in neuen Content. Doch damit ist Netflix nicht allein. Daher buhlt der Konzern nun mit großem Aufgebot um Aufmerksamkeit.