Verwählt auf der ISS: Astronaut ruft falsche Frau an
"Hallo, ist das der Planet Erde?" Astronaut Tim Peake wollte einen Scherz machen - doch da er von der Raumstation ISS aus Versehen eine völlig Fremde anrief, sorgte er eher für Verwirrung.
So gut ist Philips‘ Eisa-Gewinner 55PUS7600
Philips will mit dem UHD-Mittelklassemodell 55PUS7600 vor allem in Sachen Preis-Leistung punkten und wurde bereits mit dem diesjährigen Eisa-Award ausgezeichnet. Wir haben den TV unter die Lupe genommen.
Dank „Dawn“: Detailierte Bilder von Zwergplanet Ceres
Bilder zum Staunen: Der Raumsonde "Dawn" sind die bisher klarsten und detailiertesten Bilder des Zwergplaneten Ceres gelungen. Vor allem die kraterzerklüftete Oberfläche fasziniert dabei die Nasa-Forscher.
Facebook: Internet-Initiative von Medienaufsicht ausgebremst
Freies Internet für Indien wollte Facebook mit seiner Initiative Free Basics garantieren. Weil nur ausgesuchte Apps zugänglich sind, wurde das Projekt nun von der indischen Medienaufsicht vorerst gestoppt.
Russischer Frachter sichert frohe Weihnacht auf der ISS
Kurz vor Heiligabend ist auch für die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS Bescherung. Wenn auch nur in Form von Lebensmitteln, Treibstoff und Sauerstoff, die von einem russichen Frachter geliefert wurden.
Drosselt T-Mobile Youtube-Videos?
In den USA wirft Youtube der Telekom-Tochter T-Mobile US vor, mit seiner neuen Video-Streaming-Strategie die Qualität der Youtube-Clips herabzusetzen und somit zu drosseln. Verbraucherschützer sehen darin bereits einen Versuch, die Netzneutralität zu umgehen.
Suchbegriff des Jahres: Das waren die großen Themen bei Google
Die Anschläge von Paris, Pegida oder auch Flugzeugabsturz von German Wings - all diese Ereignisse haben 2015 für Schlagzeilen gesorgt. Zum Suchbegriff des Jahres bei Google haben sie es aber nicht geschafft. Hier holte ein unerwarteter Konkurrent den ersten Platz.
Apple TV: Neue Live-TV-App durchsucht Mediatheken
Einen neuen Ansatz verfolgen die neuen Apps von Live TV: Statt auf das aktuelle Fernsehprogramm setzt das Münchener Unternehmen auf Inhalte aus den Mediatheken. Die Suche nach Sendungen und Filmen wird durch das Nutzerverhalten bestimmt.
Vinyl im Trend: Schallplatten erobern wieder die Welt
Sie galt lange als veraltet, doch seit einiger Zeit befinden sich die retro-chicen Schallplatten wieder auf dem Vormarsch. Vinyl ist angesagt wie lange nicht mehr. Doch woran liegt das?
Nach „House of Cards“: Neue Netflix-Serie von David Fincher?
Mit "House of Cards" ist David Fincher bereits an einer der großen Hit-Serien von Netflix beteiligt, doch nun will der US-Regisseur offenbar noch ein weiteres Pferd im VoD-Stall unterbringen. Denn offenbar arbeitet er bereits an einem neuen Projekt für Netflix.