Apple SIM kommt nach Deutschland
Gute Nachricht für Vielreisende: Apple SIM kommt bald nach Deutschland und ermöglicht mit einer SIM-Karte das Buchen eines Datentarifs von diversen Mobilfunkanbietern in rund 90 Ländern.
Leicht und kompakt: JBL stellt neue Sportkopfhörer vor
JBL präsentiert mit den JBL Reflect Mini das wohl leichteste und kompakteste Modell der hauseigenen Sportkopfhörer-Familie. Die Kopfhörer sind laut Hersteller speziell entwickelt um einen sicheren und komfortablen Sitz mit kraftvollem Klang zu vereinen.
Panasonic: Gratis-Musikalben mit Technics Tracks Aktion
Panasonic hat eine besondere Aktion für alle Klangenthusiasten gestartet: Wer bis zum 30. September 2015 eine Komponente der Premiumklasse C700 oder der Referenzserie R1 kauft, erhält laut Hersteller drei Musikalben in Hi-Res Audio-Qualität aus dem Technics Tracks Angebot.
Amazon erweitert Fire TV-Services um 7TV-App
Mit der 7TV-App können die Serien und Shows der ProSiebenSat.1-Senderfamilie jetzt auch via Amazon Fire TV und Fire TV Stick gesehen werden. Damit baut der Online-Händler seine Auswahl an Entertainmentinhalten für seine Streaming-Geräte weiter aus.
Raumfeld geht den nächsten Schritt in Sachen Markenbekanntheit
Bisher hat sich die Marke Raumfeld darauf konzentriert, Produkte über den eigenen Onlineshop zu vertreiben. Mit steigender Nachfrage auf Kundenseite und dem Wachstum des Streaming-Markts war es eine logische Konsequenz, die Raumfeld-Produktpalette nun auch beim Online-Händler Amazon anzubieten.
Die Rückkehr der Schallplatte
Der Verkauf von Vinylplatten ist 2014 in den USA um 52 Prozent gestiegen. Mehr als neun Millionen Mal ging Vinyl über den Ladentisch. Die Schallplatte ist der einzige physische Tonträger, dessen Umsatzzahlen noch wachsen. Während 2007 mit Vinyl in Deutschland gerade mal acht Millionen Euro Umsatz gemacht wurden, waren es 2012 19 Millionen und im Jahr 2013 29 Millionen Euro.
High-End-Streaming für Audiophile
Die neue Ausgabe des AUDIO TEST Magazins beleuchtet das Thema Streaming. Der Ursprung des Streamings liegt im Jahre 1992. ATM Networks wagte den ersten Versuch, Bilder und Töne live über das Netz bereitzustellen. Dabei handelte es sich um die Füllstandsanzeige einer Kaffeemaschine, die von einer Kamera dreimal pro Minute aufgenommen und in einem Computer mit eigener Software digitalisiert wurde.
Onkyo präsentiert zwei neue 7.2-Kanal AV-Receiver
Starker Klang ohne Kompromisse so beschreibt der japanische Hersteller Onkyo seine zwei neuen 7.2-Kanal Netzwerk AV-Receiver. Der TX-RZ900 und TX-RZ800 unterstützen sowohl Dolby Atmos als auch DTS:X.
Niederlage: Sammelklage gegen Facebook zurückgewiesen
Der Österreicher Max Schrems findet den Umgang von Facebook mit den Daten seiner Nutzer inakzeptabel und hat aus diesem Grund eine Sammelklage gegen das soziale Netzwerk eingereicht - diese wurde jedoch zunächst abgewiesen.
Telekom Entertain: Update für TV-Receiver behebt Störungen
Bild- und Tonstörungen sorgen für Frust. Das neue Update für Telekom-Entertain-Kunden soll diese Schwankungen beheben und wieder für ein angenehmes TV-Erlebnis sorgen.