Ende einer Odyssee: Russischer Raumfrachter ist verglüht
Nachdem der russische Raumfrachter "Progress M-27M" vor mehreren Tagen von seinem geplanten Kurs abgekommen ist und auch nicht auf Funksignale reagierte, war ein Absturz unvermeidlich. Nun ist der Frachter in der Erdatmosphäre verglüht. Die Fehlersuche läuft auf Hochtouren.
Apple Watch löst Allergien aus
Nachdem bereits bekannt ist, dass Nutzer mit Tattoos Schwierigkeiten mit der Apple Watch haben, häufen sich nun die Berichte über allergische Reaktionen, die die Smartwatch auslöst.
Bang & Olufsen ergänzt BeoPlay-A2-Reihe um neue Edition
Bang & Olufsen ergänzt die Produktreihe BeoPlay A2 um eine neue Edition und sorgt mit Bluetooth-Technik weiterhin für unbeschwerten Musikgenuss – jederzeit und überall.
Russischer Raumfrachter: Astronauten müssen im All bleiben
Nachdem bereits bekannt ist, das der russische Raumfrachters "Progress M-27M" unkontrolliert abstürzen wird, wird die Panne wohl bald noch schwerer Konsequenzen nach sich ziehen.
Erste DVB-Fernsehübertragung in HDR und UHD
Der Satellitenbetreiber SES und Samsung haben gemeinsam Großes vor: Zusammen wollen sie die weltweit erste DVB-Fernsehübertragung in High Dynamic Range UHD-Qualität vorführen.
DF-Umfrage: Geteilte Meinungen zum Amazon Fire TV Stick
Vor gut drei Wochen wurde der Amazon Fire TV Stick erstmalig ausgeliefert. Grund genug für uns, einmal bei unseren Lesern nachzufragen, was sie von dem neuen Device halten. Die Meinungen gehen dabei auseinander.
Betrieb eingestellt: „Pirate Bay“ gibt sich geschlagen
Die Tauschplattform "Pirate Bay" hat nach zwölf Jahren den Betreib eingestellt. Gründer Peter Sunde hat auf der Re:publica in Berlin über die Gründe gesprochen.
NetCologne investiert in Glasfasernetz-Ausbau
2014 feierte der Kölner Telekommunikationsanbieter NetCologne nicht nur sein 20-jähriges Jubiläum, sondern auch einen Umsatz von 259,2 Millionen Euro. Das Unternehmen investierte dabei auch in den weiteren Ausbau des eigenen Glasfasernetzes.
Kontakt mit „Philae“? Dritter Versuch steht bevor
Was macht "Philae"? Der Landeroboter auf dem Kometen "Tschuri" soll erneut kontaktiert werden - mittlerweile bereits zum dritten Mal.
Russischer Raumfrachter wird unkontrolliert abstürzen
Nachdem der russische Raumfrachter "Progress" aufgrund eines technischen Fehlers vergangene Woche von seiner Flugbahn zur ISS abkam, war bereits klar, dass der Frachter verloren ist. Nun steht fest, wann "Progress" abstürzen wird.