Bundesregierung: Freigabe diverser Datensätze in Planung
Smartphone-Apps können das Leben ihrer Nutzer bereichern und sollen es auch in Zukunft tun. Damit Programmierer bei der Entwicklung nützlicher Apps künftig auf bisher unveröffentlichte Datensätze zurückgreifen können, plant die Bundesregierung die Freigabe diverser Daten.
Nach „Bosch“-Erfolg: Amazon bestellt zweite Staffel
Nachdem die ersten Staffel von "Bosch" das erfolgreichste Start-Wochenende aller Amazon Originals Serien hingelegt hat, geht das Format nun in die nächste Runde. Denn Amazon hat jetzt eine zweite Staffel der Dramaserie bestellt.
Mehr Transparenz: ZDF richtet Korrektur-Rubrik ein
Nach Kritik an einer fehlerhaften Berichterstattung über den Ukraine-Konflikt richtet das nun ZDF auf dem Nachrichtenportal Heute.de eine Korrekturen-Rubrik ein.
Geld verschicken möglich: Facebook wird zur Bank
Über den Facebook Messenger können Nutzer bald nicht nur Nachrichten austauschen, sondern einander auch Geld überweisen. Dabei sollen nur wenige Klicks in der App nötig sein, um die Transaktion zu starten.
Microsoft stampft Internet Explorer ein
Der Internet Explorer hat ausgedient: Nach gut 20 Jahren im Einsatz schickt Microsoft seinen Browser nun offenbar in Rente, um Platz für einen Neuanfang zu machen.
Neuer Beamer von BenQ
Mit dem W1350 bringt BenQ einen neuen Beamer auf den Markt. Riesenprojektionsfläche, 2D-Keystone, Lens Shift – der W1350 kommt mit einer ganzen Menge Technik-Features. Eines gibt es allerdings nur optional mit Aufpreis.
Neuer portabler Bluetooth-Lautsprecher von LG
LG präsentiert einen neuen portablen Lautsprecher, der mobilen Musikgenuss verspricht: Neben einem beeindruckenden Sound soll sich der Music Flow P7 als stylisch, kabellos und handlich hervortun.
Neue Philips-TVs: Zweite Android-Generation
Im zweiten Quartal des Jahres will TP Vision seine neuen Philips-TVs auf den Markt bringen. Die Bandbreite ist beeindruckend, man setzt ganz offensichtlich auf eine breite Zielgruppe. Zwei Drittel der neuen Philips-Fernseher werden dabei mit der Android-Version 5.0 Lollipop angetrieben.
Apple: Start des Online-TV-Dienstes dieses Jahr?
Nachdem es lange Zeit nur Spekulationen waren, soll es im Herbst soweit sein: Dann will Apple laut eines US-Zeitungsberichtes den Betrieb seines geplanten Online-TV-Dienstes aufnehmen.
HBO Now: Deal mit Cablevision
HBO hat mit dem Kabelanbieter Cablevision einen Deal über seinen Streaming-Dienst HBO Now abgeschlossen, der im April - pünktlich zur Ausstrahlung der fünften Staffel von "Games of Thrones" - an den Start gehen soll.