Netflix plant 20 Eigenproduktionen in fünf Jahren
Der Video-on-Demand-Anbieter Netflix hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Innerhalb der nächsten fünf Jahre sollen 20 neue Serien aus dem hauseigenen Schnittstudio an den Start gehen. Während man sich bei Netflix noch im Erfolg von "House of Cards" sonnt, läuten an der Wall Street bereits die Alarmglocken.
Genehmigt: Sat.1 bringt „Newtopia“ als Livestream ins Netz
"Newtopia"-Offensive bei Sat.1: Das neue TV-Experiment des Senders soll im kommenden Jahr nicht nur täglich im Fernsehen zu sehen sein, sondern auch online - und das gleich rund um die Uhr. Denn Sat.1 will "Newtopia" ins Internet streamen.
Präsentationstechnik: Mit Fernseher und Beamer Kunden überzeugen
Die Themen der Präsentation sind so vielfältig wie die Anzahl an Ausführungsmöglichkeiten. Wenn es allerdings darum geht, einen Kunden von seinem Produkt, seiner Dienstleistung oder einer neuen Marketingstrategie zu überzeugen, dann hängt alles von der Art der Präsentation und der unterstützenden Technik ab.
Antennenhersteller Blankom rutscht in Insolvenz
Der Antennenhersteller Blankom musste in der vergangenen Woche Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen. Trotz der schwierigen Lage soll der Geschäftsbetrieb weiterhin aufrechterhalten werden.
Webindex zeigt: Überwachung und Zensur im Internet nehmen zu
Wie der neue Webindex der World-Wide-Web-Foundation zeigt, sind Überwachung und Zensur im Internet stark auf dem Vormarsch. Prekär ist diese Situation vor allem deshalb, weil weltweit in kaum einem Land ausreichend starke Gesetze gegen die Massenüberwachung im Netz existieren.
Sky Go ab sofort für Android verfügbar
Darauf haben zahlreiche Sky-Kunden lange gewartet: Nachdem Sky Go bereits häufiger für Android angekündigt wurde, ist der Dienst nun tatsächlich für das Google-Betriebssystem verfügbar.
Offene Kanäle zukünftig in HD-Qualität
Das HDTV-Angebot in Rheinland Pfalz soll weiter ausgebaut werden. Während deutschlandweit bereits einige private Regionalsender HDTV als Übertragungsnorm nutzen, möchte das süddeutsche Bundesland HDTV auch bei offenen Kanälen (OK-TV) einführen.
Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go Inhalte
Wie angekündigt macht Sky seinen Festplatten-Receiver Sky+ nun tatsächlich fit für Video-on-Demand: Via Internet-Streaming sollen künftig verschiedene Inhalte von Sky Go auf der Box abgerufen werden können. Sky Snap soll im kommenden Jahr folgen.
Pünktlich zu „GoT“: HBO startet Streaming-Dienst im April
HBO will im kommenden Jahr ins Streaming-Geschäft einsteigen, nun steht auch fest, wann es soweit ist. Denn offenbar will der US-Sender seinen Dienst pünktlich zur Premiere der neuen Folgen "Game of Thrones" an den Start bringen. Die Entwicklung der Plattform wurde nun allerdings ausgelagert.
Schnelles Internet: Länder drängen auf mehr Tempo
Die Bundesregierung hat sich hohe Ziele gesteckt: Bis 2018 soll jeder Deutsche mit mindestens 50 MBit/s surfen können. Damit das klappt und Deutschland im internationalen Vergleich nicht abgehängt wird, fordern die Länder nun mehr Tempo beim Breitbandausbau.