Russlands Raumfahrtpläne: neues Mars-Projekt und Mond-Station
Trotz des fehlgeschlagenen Marsmond-Projekts "Phobos-Grunt" plant Russland gemeinsam mit der Europäischen Weltraumbehörde Esa eine neue Mars-Mission. Der Start ist für frühestens 2016 geplant.
Russischer ISS-Transporter unterwegs – Magnetsturm stoppte Sonde
Erster Erfolg für Russland im Raumfahrtjahr 2012: Ein Versorgungsschiff ist auf dem Weg zur Raumstation ISS. Experten glauben auch einen Grund für das Scheitern der Phobos-Grunt-Mission gefunden zu haben: Magnetstürme.
Kosmonauten beginnen mit ihrem Außeneinsatz im All
Mit leichter Verspätung haben zwei russische Besatzungsmitglieder die Internationale Raumstation ISS zu Montagearbeiten verlassen. Sie bringen unter anderem Schutzschilder gegen Meteoriteneinschläge an.
NASA verlängert Planetensuche von Weltraumteleskop „Kepler“
Das Weltraumteleskop Kepler kann seine Suche nach einer "zweiten Erde" noch jahrelang fortsetzen. Die Mission der Sonde sei bis September 2016 verlängert worden, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA am Donnerstag auf ihrer Internetseite mit.
Rückschlag für US-Raumfahrt: SpaceX-Debüt erneut verschoben
Der "Neustart" der US-Raumfahrt bleibt eine Geduldprobe. Erneut muss der Erstflug eines privaten Raumschiffes zur ISS verschoben werden. Offiziell um einige Tage, doch es droht ein längere Verzögerung.
Drei Raumfahrer kehren von Weltraumstation ISS zurück
Nahezu ein halbes Jahr haben sie im All verbracht, nun treten drei Raumfahrer ihre Rückreise von der Weltraumstation ISS an. Sie hatten in 350 Kilometern Höhe zahlreiche Experimente durchgeführt.
„Historische Mission“ gestartet – drei Raumfahrer auf Weg zu ISS
Die Internationale Raumstation ISS bekommt wieder Verstärkung: Nach der Ankunft von drei neuen Crew-Mitgliedern sollen die insgesamt sechs Raumfahrer den ersten privaten US-Raumtransporter Dragon in Empfang nehmen. Die Mission gilt als historisch.
Countdown läuft: Erster Privat-Frachter soll zur ISS fliegen
Die letzten Versuche, einen privaten Raumtransporter zur Internationalen Raumstation ISS zu schicken, schlugen alle Fehl. An diesem Samstag (19. Mai) wagt die NASA einen neuen Versuch. Wird es diesmal klappen? Eines ist von vorn herein klar: die Mission wird höchst kompliziert.
Fehlstart für ersten privaten Raumtransporter
Der erhoffte Start des ersten privaten Raumtransporters der Geschichte blieb am Samstag zunächst aus. Trotz des "Lift Off"-Signals hob die unbemannte "Dragon"-Kapsel nicht ab.
Dragon: Privattransporter erreicht ISS
Der "Drache" ist gefangen: Zum ersten Mal hat ein privater Raumtransporter die Internationale Raumstation erreicht. Nach anfänglichen Verzögerungen konnte Dragon am Freitagnachmittag an die ISS andocken