Raumfahrt

Satellitenstarts: Das hat die SES demnächst vor

0
Im Zuge der kürzlich von der SES bekannt gemachten Finanzergebnisse für 2024, wurde bekannt, welche Schwerpunkte der Konzern während der nächsten Zeit setzen wird.

Sind wir bei Spionagesatelliten auf die USA angewiesen?

0
Erfahren Sie, ob wir bei Spionagesatelliten auf die USA angewiesen sind. Entdecken Sie das europäische Projekt von ICEYE.
Die Starlink-Satelliten sind von Weltraumschrott hochgradig bedroht

Neuer Riese im Geschäft um Satelliteninternet

0
Ein neuer Riese im Geschäft um Satelliteninternet startet durch. Diese Konkurrenz entwickelt sich gerade zu Starlink.
Baikonur © Roskosmos

Russland plant Weltraum-Mission zur Venus

0
Nach Hinweisen auf mögliches Leben in der Atmosphäre der Venus will Russland eine eigene Mission zur weiteren Erforschung des Nachbarplaneten starten.
Eine "Falcon 9" Rakete startet gerade vom Raumflughafen vor einem schwarz wirkenden Himmel.

Raumfahrt aktuell: Ein Transportschaden, eine Explosion und ein Führungswechsel

0
Bei Grumman Northrop gab es eine Explosion und vor einiger Zeit auch einen Transportschaden mit Folgen für die ISS. Die Rocket Factory Augsburg wechselte ihren CEO.

Deutsche Bundeswehr will eigenes Satellitensystem aufbauen

3
Die Deutsche Bundeswehr will eigenes Satellitensystem aufbauen, um Unabhängigkeit und Eigenständigkeit bis 2029 zu erreichen.

Ukraine baut eigene OneWeb-Terminals

0
Um die Abhängigkeit von Elon Musks System zu verringern, holt sich die Ukraine Unterstützung aus Schweden.
Bild: © jim - Fotolia.com

Japanische Sonde will in Venus-Orbit einschwenken

5
Bereits vor fünf Jahren versuchte Japan, eine Sonde in den Orbit der Venus zu schwenken, was jedoch misslang. Nun wird ein neuer Versuch gestartet, bei dem die Wissenschaftler zuversichtlicher sind.
Kuiper

Konkurrenz für Starlink: Erste Kuiper-Satelliten im All

0
Amazon hat seine ersten Kuiper Internet-Satelliten mit einer Atlas V Rakete ins All gebracht und startet damit den Aufbau eines Rivalen für Elon Musks Starlink-System.
Erde, Netzwerk, Satelliten; © sdecoret - stock.adobe.com

SpaceX startet Satelliten: Von Deutschland aus zu sehen

1
Die private US-Raumfahrtfirma SpaceX hat weitere 57 Satelliten für ein erdumspannendes Internet-Netz ins All gebracht. Auch zwei Satelliten des Unternehmens BlackSky waren an Bord der am Freitag in Cape Canaveral gestarteten zehnten sogenannten Starlink-Mission.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen