Vega C: Neue europäische Rakete erstmals ins All gestartet
Die neue europäische Trägerrakete Vega C hat einen erfolgreichen Erstflug absolviert. Die Esa meldete am Mittwoch den gelungenen Start.
Webb-Teleskop: Das sind die ersten beeindruckenden Bilder
Nach einem ersten besonders tiefen und detailreichen Blick ins All hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa weitere Aufnahmen des vor rund einem halben Jahr gestarteten "James Webb"-Teleskops präsentiert.
Nasa: Erste Bilder des James-Webb-Weltraumteleskops im Anflug
Nasa mit ersten Appetithappen vor Präsentation von Bildern des Weltraumteleskops James Webb.
Neues TV-Zeitalter: Telstar begann vor 60 Jahren zu funken
Er war die amerikanische Antwort auf den Sputnik-Schock: Telstar ließ die Welt friedlich zusammenrücken. Doch war er gleichzeitig auch ein Teil des Kalten Krieges. Heute treibt er sinnlos durchs All.
Esa will europäischen Astronauten vor 2040 auf dem Mars
Die Esa will noch vor 2040 einen Europäer zum Mars schicken. Dies geht aus einem Strategiepapier der Behörde mit Sitz in Paris hervor.
Nasa-Satellit testet Umlaufbahn für Mond-Raumstation
Die Nasa will eine Raumstation am Mond aufbauen - jetzt soll ein Mini-Satellit deren Umlaufbahn schon einmal testen.
Raumfahrt aktuell: SLS erneut mit Problemen – BepiColombo macht Merkur-Fotos
Der "Wet Dress Rehearsal" des "SLS" wurde abgeschlossen - ob erfolgreich ist noch nicht klar. Der Start eines Satelliten für die Vorbereitung zukünftiger Mondflüge verzögert sich weiter und "BepiColombo" fliegt zum zweiten Mal sehr dicht am Merkur vorbei.
Südkorea setzt erstmals Satelliten auf eigene Faust aus
Südkorea hat eigenen Angaben zufolge erstmals erfolgreich Satelliten zur zivilen Nutzung mit einer selbst gebauten Trägerrakete in die Erdumlaufbahn befördert.
ISS muss Trümmern eines zerschossenen Satelliten ausweichen
Schrott kann im Weltall gefährlich werden. Das musste nun die Besatzung der Internationalen Raumstation (ISS) wieder erfahren. Ein zerstörter russischer Satellit macht Probleme.
Europäische Astronauten sollen in Mondnähe fliegen
Drei Raumfahrer der Europäischen Weltraumagentur (Esa) können zum geplanten Außenposten "Gateway", der einmal den Mond umkreisen soll, fliegen.