Raumfahrt

Bild: © jim - Fotolia.com

Mondfieber: Wie Deutschlands Raumfahrt im All mitmischen will

6
50 Jahre nach der historischen Mondlandung befindet sich die Welt in einem neuen Wettlauf zum Erdtrabanten, und Deutschland steckt mitten drin. Private Unternehmen und Staaten suchen auf dem Mond wissenschaftliche Erkenntnis, Prestige - und Profit.
Bild: © jim - Fotolia.com

Start geglückt: Deutsches Teleskop eRosita endlich im All

0
Das deutsche Röntgenteleskop eRosita ist am Samstag mit dreiwöchiger Verspätung vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan ins All gestartet.
Bild: © jim - Fotolia.com

„Der Adler ist gelandet“ – und Millionen guckten zu

12
Die Mondlandung war auch als Medienereignis eine große Nummer. Rund um den Erdball verfolgten Millionen Fernsehzuschauer fasziniert, wie erstmals ein Mensch den Erdtrabanten betrat. Manche blieben dafür die ganze Nacht wach. Auch die Sender waren im Ausnahmezustand.
Bild: © jim - Fotolia.com

Europas Hoffnungsträger im All: Wie steht es um Ariane 6?

1
Es geht voran mit Trägerrakete Ariane 6. Im Mai hat die Serienproduktion begonnen. 2020 soll sie erstmals abheben. Doch in dem Markt gibt es inzwischen viel Konkurrenz. Was bedeutet das?
Bild: © jim - Fotolia.com

Deutsches Teleskop eRosita darf noch nicht ins All

0
Der Start des deutschen Röntgenteleskops eRosita ist am Freitag erneut verschoben worden. Es habe Probleme mit der russischen Trägerrakete gegeben, sagte eine Sprecherin des maßgeblich am Bau von eRosita beteiligten Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching bei München.
Bild: © jim - Fotolia.com

Japanische Raumsonde mit erneuter Landung auf Asteroid

2
Die japanische Raumsonde "Hayabusa2" hat zur nächsten Mission auf dem rund 250 Millionen Kilometer entfernten Asteroiden Ryugu angesetzt.
Bild: © jim - Fotolia.com

Erster Fehlstart für europäische Vega-Rakete

0
Anfangs sieht es so aus, als ob alles glatt gehen würde - doch dann gibt es plötzlich Probleme: Statt einen Erdbeobachtungssatelliten ins All zu transportieren, stürzt die Vega-Trägerrakete ab. Besonders groß dürfte das Entsetzen über den Fehlschlag in Abu Dhabi sein.
Bild: © jim - Fotolia.com

„Starlink“: Sternenhimmel bald voller Satelliten?

5
Mit Tausenden Satelliten will die private Raumfahrtfirma SpaceX ein weltumspannendes Internet-Netz erstellen. Die ersten sind bereits im All. Andere Firmen haben ähnliche Pläne. Aber Astronomen sind besorgt: Wird sich der Nachthimmel so für immer verändern?
Bild: © jim - Fotolia.com

Mondwasser, Beben, Staub: Was wir über den Mond gelernt haben

1
Als Neil Armstrong 1969 den Fuß auf den Mond setzte, war über den Erdtrabanten vieles noch unbekannt. In den vergangenen 50 Jahren haben Forscher einige bahnbrechende und kuriose Erkenntnisse über den Mond gewonnen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Original-Videoaufnahmen der Mondlandung werden versteigert

5
Zum 50. Jahrestag der Mondlandung sollen in New York die Original-Videoaufnahmen des geschichtsträchtigen Ereignisses versteigert werden.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen