Raumfahrt

Bild: © jim - Fotolia.com

Osterdrache: Raumfrachter „Dragon“ legt mit Nachschub an ISS an

0
Die lange Pannenserie beim privaten US-Raumfrachter "Dragon" hat vorerst ein gutes Ende gefunden. Ohne Probleme dockt der Transporter an die Internationalen Raumstation ISS an. Die Besatzung freut sich über Nachschub zu Ostern.
Bild: © jim - Fotolia.com

Letzte Lieferung für ISS-Besatzung

8
Nachschub für Astronaut Alexander Gerst und Co.: In der Nacht zum Mittwoch soll letztmalig ein europäischer Raumtransporter ins All starten, um die internationale Raumstation ISS unter anderem mit Experimentiermaterial sowie Nahrung und Kleidung zu versorgen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Ab 2017: Rückkehr der USA zur bemannten Raumfahrt

0
Ab 2017 wollen die USA wieder selbst Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS schicken. Seit drei Jahren waren sie dafür auf Russland angewiesen. Boeing und SpaceX wurden von der NASA beauftragt, in den kommenden Jahren einen speziellen Transporter zu entwickeln.
Bild: © jim - Fotolia.com

Indiens erste Marsmission ein Erfolg

9
Viele der insgesamt 51 Marsmissionen von der Erde scheiterten, nun hat es Indien gleich im ersten Versuch geschafft. Die Sonde "Mangalyaan" schwenkte in der Nacht in die Umlaufbahn des Roten Planeten ein.
Bild: © jim - Fotolia.com

Außeneinsatz im All: Kosmonauten aus ISS ausgestiegen

0
Zwei Kosmonauten sind aus der Internationalen Raumstation ISS ausgestiegen, um wichtige Außenarbeiten durchzuführen. Außerdem sollen Sie Teile der Hülle fotografieren, um eventuelle Beschädigungen feststellen zu können.
Bild: © jim - Fotolia.com

Experimente von Cygnus-Unglück betroffen

0
Nach dem Unglück des Raumfrachters Cygnus ist die Versorgung der ISS-Crew nicht gefährdet. Einige Experimente wurden dadurch allerdings zurück geworfen, da dafür nötiges Material mit Cygnus hätte kommen sollen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Erste Europäerin nach 13 Jahren im All

13
In der Nacht zum Montag ist Samantha Cristoforetti mit einer Sojus-Rakete zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Die Italienerin ist die erste Europäerin im All seit 13 Jahren.
Bild: © jim - Fotolia.com

NASA will ab 2017 wieder eigene Raumschiffe ins All schicken

37
Nach drei Jahren mehr oder weniger freiwilliger Partnerschaft in der bemannten Raumfahrt möchten sich die USA nun wieder von Russland trennen. Die NASA will ab 2017 wieder selbst dafür Sorge tragen, dass ihre Astronauten ins All kommen. Der Bau neuer Raumschiffe soll dabei an zwei Fremdfirmen ausgelagert werden.
Bild: © jim - Fotolia.com

Indien schießt Kapsel für bemannte Raumfahrt ins All

11
Indien testet die bemannte Raumfahrt. Eine Kapsel, mit künftig indische Raumfahrer ins All starten sollen, wurde am Donnerstag zu testzwecken zunächst unbemannt gestartet.
Bild: © jim - Fotolia.com

Kabel verlegen im All: Neuer Außeneinsatz auf ISS

0
Damit in Zukunft auch US-Raumkapseln an der ISS andocken können, sind bestimmte Umbaumaßnahmen notwendig. Zwei Astronauten machen sich bei einem neuen Außeneinsatz nun ans Werk. Ihr Job: Kabel verlegen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen