Raumfahrt

Bild: © jim - Fotolia.com

All-Tourismus: SpaceX will Zivilisten um den Mond schicken

29
Die Reiserouten auf der Erde sind fast alle bekannt. Ein neues Touristenziel will SpaceX ab 2018 anbieten. Das Raumfahrtunternehmen will für viel Geld zwei Zivilisten um den Mond fliegen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Nach Unfall: Russische Lieferung zur ISS erfolgreich

0
Die Internationalen Raumstation ISS ist auf regelmäßigen Nachschub angewiesen. Die letzte Lieferung aus Russland kam nach einem Unfall jedoch nicht an. Nun konnte ein russischer Raumtransporter erfolgreich zwei Tonnen Nachschub liefern.
Bild: © jim - Fotolia.com

Nasa setzt für Orion-Mission auf deutsche Technik

5
Mit seiner neuen Raumkapsel will die Nasa die bemannte Raumfahrt in neue Weiten tragen. Für Flüge zum Mond oder gar zum Mars soll die Orion-Raumkapsel dabei von einem deutschen Service-Modul aus Bremen angetrieben werden.
Bild: © jim - Fotolia.com

Esa-Sonde zeigt Nordpol-Spirale vom Mars

2
Bei der Erforschung des Mars soll die Sonde "Mars Express" der Europäischen Raumfahrtbehörde Eas helfen. Diese lieferte nun Bilder von der spiralförmigen Eiskappe des Nordpols vom "Roten Planeten", inklusive einer auffälligen Schlucht.
Bild: © jim - Fotolia.com

Satellit aus Deutschland im Weltraum angekommen

1
Premiere für den Bremer Satellitenhersteller OHB: Erstmals fliegt ein Satellit seiner neuen SmallGEO-Baureihe im All. Damit steigt der Anbieter in den umkämpften Telekommunikationsmarkt ein.
Bild: © jim - Fotolia.com

Astronautennahrung: Tomatenzucht im All getestet

3
Kann Nahrung auch unter extremen Bedingungen selbst angebaut werden? Mit einem Satelliten zur Tomatenzucht im All will das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt dieser Frage nachgehen. Bei Erfolg soll die Ernte als Astronautennahrung dienen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Esa: Drei Satelliten-Missionen in Vorbereitung

0
Das Jahr 2017 soll bei der Europäischen Weltraumorganisation auch im Zeichen der Beobachtung der Erde stehen. Dazu werden aktuell drei Satellitenstarts für das EU-Programm "Copernicus" vorbereitet.
Bild: © jim - Fotolia.com

Nach langer Pause: Deutscher Kommunikationssatellit vor Start

0
Fast ein Vierteljahrhundert ist der Bau des letzten deutschen Satelliten her, mit dem "Hispasat 36W-1" der Bremer Firma OHB steht nun ein Millionen-Projekt vor dem Start. Der Kommunikationssatellit soll am Freitag starten.
Bild: © jim - Fotolia.com

„Weil er gut ist“: Neuer deutscher Astronaut soll zur ISS

0
Sollte Matthias Maurer tatsächlich ins All fliegen, würde das Dutzend voll. Der Saarländer wäre der zwölfte Deutsche im All. Maurer, seit 2010 für die Esa aktiv, wurde aus knapp 9000 Kandidaten gewählt.
Bild: © jim - Fotolia.com

Technische Probleme gefährden EU-Navi Galileo

1
Für die europäische Raumfahrt ist Galileo ein Prestigeprojekt. Doch nun droht dem kürzlich gestarteten Milliarden-Projekt, mit dem sich Europa von GPS unabhängig machen will, durch den Ausfall mehrerer Uhren Gefahr.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen