Letzte Chance den Kometen Tsuchinshan-ATLAS zu sehen
Seit Anfang Oktober macht der Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS von sich reden. Jetzt haben wir die letzte Chance, ihn am Himmel beobachten zu können.
Ist er umgekippt? Zustand von Mondlander „Athena“ noch unklar
Die spannende Landung von 'Athena' und der mögliche Zustand des Mondlanders nach der Landung: umgekippt oder stabil?
„Lucy“-Sonde nähert sich zum zweiten Mal Asteroiden
Die Raumsonde "Lucy" soll Trojaner-Asteroiden aus der Nähe analysieren. Sie nähert sich aktuell dem zweiten von insgesamt sieben zu besuchenden Objekten.
Esa will mit Uhren im All Einstein-Theorie testen
Warum schickt Europa Uhren ins All? Die Mission soll auch grundlegende Annahmen von Einstein zu Schwerkraft prüfen.
Donauwalzer auf dem Weg in die Unendlichkeit des Weltraums
Entdecken Sie die Geschichte des Donauwalzers und seine Übertragung ins Weltall zum 200. Geburtstag von Johann Strauß Sohn.
Krisengeplagtes Starliner-Raumschiff soll erstmals zur ISS starten
Mit Jahren Verspätung soll in der Nacht zum Freitag erstmals das Starliner-Raumschiff von Boeing zur Internationalen Raumstation ISS aufbrechen.
Raumfahrt aktuell: SLS erneut mit Problemen – BepiColombo macht Merkur-Fotos
Der "Wet Dress Rehearsal" des "SLS" wurde abgeschlossen - ob erfolgreich ist noch nicht klar. Der Start eines Satelliten für die Vorbereitung zukünftiger Mondflüge verzögert sich weiter und "BepiColombo" fliegt zum zweiten Mal sehr dicht am Merkur vorbei.
50 Jahre war kein Mensch auf dem Mond – nun rückt Artemis auf
50 Jahre, nachdem der letzte Mensch den Mond betreten hat, werden die Pläne zur Rückkehr nun immer konkreter.
Amazon will seine Internetsatelliten alle sieben Jahre austauschen
Amazon stellt sich darauf ein, die mehr als 3.200 Satelliten in seinem Weltraum-Internet-Projekt Kuiper alle sieben Jahre komplett auszutauschen.
Elon Musk träumt von Mars-Reisen für jedermann
Der Mars muss besiedelt werden, bevor der Erde die Ressourcen ausgehen, sagt Elon Musk - und kündigt viele SpaceX-Missionen an.