Merkur, Wetter und Umwelt: Esa schickt vier Satelliten ins All
Vier Satelliten-Starts in einem Jahr - das hat die ESA auch schon 2015 und 2016 geschafft. Aber noch nie folgten drei Starts so dicht aufeinander wie 2018. Für die Mitarbeiter im Raumflugkontrollzentrum in Darmstadt wird das ein heißer Herbst.
NASA fahndet nach Absturzort von UARS-Satellitentrümmern
Der tonnenschwere Satellit UARS ist am Samstag auf die Erde abgestürzt. Aber wo genau der Weltraumschrott landete - das blieb zumindest vorerst ein Rätsel. Experten warnten vor Fundstücken: Finger weg davon!
Raumsonde „Cassini“ soll zum Finale durch Saturn-Ringe fliegen
Über 20 Jahre ist die Raumsonde "Cassini" bereits im All unterwegs und sammelte wichtige Informationen über den Saturn. Vor dem kontrollierten Absturz steht aber noch ein spektakuläres Finale: Die Sonde soll durch die Ringe des Planeten fliegen.
Ältester aktiver Satellit: Happy Birthday Vanguard 1
Was? Vanguard 1 sagt Ihnen nichts? Verständlich. Denn Vanguard 1 ist der älteste, noch um die Erde kreisende Satellit. Am 17. März jährt sich sein Start zum 67. Mal.
Rückhol-Mission für gestrandete Astronauten zur ISS gestartet
Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein - daraus wurden fast zehn Monate. Jetzt kommt die Rückflug-Kapsel...
Erste deutsche Frau im All soll heute wieder landen
Sie geht als erste deutsche Frau in die Geschichte ein, die es in den Weltraum geschafft hat, nun steht das Finale der Mission von Rabea Rogge an.
10 Fakten, warum die Mondlandung kein Fake war
Am 20. Juli jährt sich die erste bemannte Mondlandung zum 50. Mal. Sie bildete das Finale eines beispiellosen Wettlaufs der Sowjetrussen mit den US-Amerikanern. Oder hat sie vielleicht gar nicht stattgefunden? Behauptungen dazu im Check.
Russland verlängert Weltraum-Kooperation mit USA
Russland hat ein Abkommen über die Zusammenarbeit mit den USA im Weltraum bis Ende Dezember 2030 verlängert.
200. Starlink-Mission gestartet – morgen folgt schon nächste
Alle Details zur 200. Starlink-Mission, bei der heute weitere 20 Satelliten ins All gebracht wurden. Und die nächste folgt bereits am Donnerstag.
Heute startet Ariane-6-Rakete zu erstem kommerziellen Flug
Jahrelang musste Europas Raumfahrt auf die Ariane 6 warten, steckte zwischendurch sogar in einer Krise der Trägerraketen. Nun steht der erste kommerzielle Start der Rakete an. Warum ist er wichtig?