Raumfahrt

Bild: © jim - Fotolia.com

Loch in ISS: Russland will Überwachungskameras anbringen

0
Ein Leck in der Internationalen Raumstation sorgte vor mehreren Monaten für Schlagzeilen. Die Ursache ist aber noch immer unklar. Russland zieht aber schon Konsequenzen aus dem Vorfall.
Bild: © jim - Fotolia.com

Nach Abstürzen: Indien sagt Raketenstart ab

0
Indiens Raketenprogramm gerät ins Stocken. Nachdem es zum wiederholten Absturz von Trägerraketen gekommen war, wurde nun der nächste Start wegen eines Lecks abgebrochen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Vor dem Laser-Einsatz: Vermessung des Weltraumschrotts

0
Schwäbische Kehrwoche XXL: Hunderttausende Schrottteilchen düsen durchs All. Sie sind gefährlich für Satelliten, aber auch für Weltraumkolosse wie die ISS. Ein Forscherteam aus Stuttgart vermisst die Flugbahnen und will später auch im Orbit aufräumen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Dank „Dawn“: Detailierte Bilder von Zwergplanet Ceres

0
Bilder zum Staunen: Der Raumsonde "Dawn" sind die bisher klarsten und detailiertesten Bilder des Zwergplaneten Ceres gelungen. Vor allem die kraterzerklüftete Oberfläche fasziniert dabei die Nasa-Forscher.
Esa ClearSpace; © esa.int

Trump gründet „Space Force“ für Konflikte im Weltraum

18
Der Republikaner will damit "die amerikanische Überlegenheit im Weltraum" sichern.
Voyagerm 1 © Nasa

Voyager 1: Nasa empfängt wieder lesbare Daten

26
Seit mehr als 46 Jahren sind die "Voyager"-Sonden unterwegs, mittlerweile außerhalb unseres Sonnensystems. Eine Sonde schickte zuletzt keine brauchbaren Daten mehr.

200. Starlink-Mission gestartet – morgen folgt schon nächste

0
Alle Details zur 200. Starlink-Mission, bei der heute weitere 20 Satelliten ins All gebracht wurden. Und die nächste folgt bereits am Donnerstag.
Das Crew Dragon Raumschiff Endurance auf einer Falcon 9 Rakete am Startplatz in Florida. Im Hintergrund der Sonnenaufgang.

Raumstation: Gestrandete Besatzung muss weiter warten

0
Bereits seit Monaten überfällig ist die Rückkehr der an Bord der ISS gestrandeten Besatzung des Boeing-Raumschiffes "Starliner".
Baikonur © Roskosmos

Sojus-Rakete mit neuer Weltraumcrew zur ISS gestartet

0
Trotz Spannungen funktioniert die Kooperation zwischen Russland und den USA im Weltraum.
Bild: © jim - Fotolia.com

Wegen Absturz: Russland setzt Start von Proton-M-Raketen aus

3
Der Crash einer startenden Proton-M-Rakete hat die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos am Dienstag drei Satelliten gekostet. Nun zieht die Behörde aus dem Absturz Konsequenzen: Vorerst dürfen keine weitere Raketen vom Typ Proton mehr starten.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen