Neuer Riese im Geschäft um Satelliteninternet
Ein neuer Riese im Geschäft um Satelliteninternet startet durch. Diese Konkurrenz entwickelt sich gerade zu Starlink.
Ukraine baut eigene OneWeb-Terminals
Um die Abhängigkeit von Elon Musks System zu verringern, holt sich die Ukraine Unterstützung aus Schweden.
Raumfahrt aktuell: ESA-Geburtstag, Isaacman wird nicht NASA-Administrator
Die ESA feierte am vergangenen Freitag Geburtstag. Überraschend wurde die Nominierung von Jared Isaacman als NASA-Administrator zurückgezogen.
Ein Jahr auf dem Mars: Nasa-Simulation beendet
Was passiert, wenn Menschen hunderte Millionen Kilometer von der Erde auf dem Mars leben? In Texas haben vier Freiwillige und die Nasa eine Antwort gesucht.
Bundeswehr: Werden Spionage-Satelliten nachgebaut?
Sind die zwei SARah-Satelliten defekt? Mehr über das Projekt der Deutschen Bundeswehr und die Pläne zum Nachbau.
Frequenzknappheit auch im All? Neuer Satellit muss zeitweise abgeschaltet werden
Frequenzknappheit auch im All? Der Satellit Biomass muss temporär abgeschaltet werden, um Störungen zu vermeiden.
Sowjetische Raumsonde könnte bei uns abstürzen
Eine sowjetische Raumsonde könnte zwischen dem 9. und 10. Mai in Mitteleuropa abstürzen. Was ist zu erwarten?
Europas Ariane 6 zu erstem kommerziellem Flug gestartet
Die Rakete hob vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana aus ab, wie Livebilder zeigten.
Konkurrenz für Starlink: Erste Kuiper-Satelliten im All
Amazon hat seine ersten Kuiper Internet-Satelliten mit einer Atlas V Rakete ins All gebracht und startet damit den Aufbau eines Rivalen für Elon Musks Starlink-System.
Immer mehr UFO-Sichtungen – Was steckt dahinter?
Entdecken Sie die Ursachen für UFO-Sichtungen im Aufwind. Was könnte hinter den geheimnisvollen Phänomenen stecken?