Astronaut lobt Leitzentrale nach abgebrochenem Außeneinsatz
Nach seinem aus Sicherheitsgründen abgebrochenen Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation ISS hat der britische Astronaut Tim Peake die Vorsicht der Leitzentrale gelobt.
Nasa gibt ISS-Flüge an Privatunternehmen ab
Die Erkundung des Weltalls ist teuer, daher muss auch die Nasa zunehmend kalkulieren, wie sie ihr Budget richtig einsetzt. Um die Ausgaben etwas zu senken, hat die Weltraumbehörde nun einen Großauftrag mit ISS-Flügen an private Unternehmen vergeben.
Wasser im Helm: Außeneinsatz an Raumstation ISS abgebrochen
Der erste Ausflug ins freie All endet für den Briten Tim Peake früher als geplant: Der Außeneinsatz an der Raumstation ISS wird beendet, weil sich Wasser im Helm seines US-Kollegen gebildet hat.
Nasa: Auf der Suche nach neuen Astronauten
Neue Astronauten braucht die Nasa. Die US-Weltraumbehörde hat sich auf die Suche nach einer neuen Astronautengeneration begeben. Auch ein Flug zum Mars ist für diese nicht ausgeschlossen.
Weckruf für „Philae“ verhallt ungehört
Der Versuch der Reaktivierung des Landeroboters "Philae" durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist fehlgeschlagen. Dem Lander, der sich auf dem Kometen "Tschuri" befindet, fehlt die Energie der Sonne, um sich fortzubewegen.
Gibt es doch noch Hoffnung für „Philae“?
Wird es noch mal ein Zeichen des kleinen Laderoboters "Philae" geben, der seit vielen Monaten auf dem Komenten "Tschuri" sitzt und mangels Energie in einen Winterschlaf verfallen war? Die DLR startet einen erneuten Weckversuch.
Rekordjahr für Arianespace
Der Raketenbauer Arianespace blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück: Das Unternehmen schoss 2015 mehr Raketen ins All als je zuvor. Und die Auftragsbücher für dieses Jahr sind bereits prall gefüllt.
Europäische Raumfahrt: Wie geht es 2016 weiter?
Die neue Ariane-6-Rakete, wieder ein deutscher Astronaut für die ISS, Pläne für eine Mondsiedlung - der Chef der Europäischen Weltraumagentur hat ein vollgepacktes Programm. Auch eine Mars-Mission ist geplant.
Selters statt Sekt: So feierte die Raumstation ISS Neujahr
Gleich 15 Mal überquerte die Internationale Raumstation ISS in der Silvesternacht die Datumsgrenze - allerdings heißt es für die Besatzung meist nur dreimal "Prost Neujahr".
Pluto, Mars und Co.: Die Weltraum-Entdeckungen des Jahres
Für Weltraum-Freunde hat sich 2015 als äußerst spannendes Jahr erwiesen, denn die verschiedenen Raumsonden haben gleich so einige spektakuläre Entdeckungen gemacht. Mit dabei: Der erste Besuch des Pluto.