Nasa-Sonde: Bergkette auf Pluto gesichtet
Nach ihrer Ankunft auf dem Zwergplaneten Pluto gelang der Nasa-Sonde "New Horizon" die Sichtung einer zweiten Bergkette. Bis alle Daten ihren Weg zur Erde finden, wird es allerdings noch dauern.
Nach Frachter-Absturz: Neue ISS-Mission endlich gestartet
Nach dem Absturz des unbemannten, russischen Raumfrachters "Progress M-27M" im April musste der Start verschoben werden: Nun konnten drei Raumfahrer endlich zu ihrer Mission auf der ISS starten.
Lebenszeichen von Roboter „Philae“
Der Landroboter "Philae" hat vom fernen Kometen "Tschuri" ein Lebenszeichen von sich gegeben. So deutet alles daraufhin, dass sich der Roboter bewegt hat.
„New Horizons“: Erste Bilder von Pluto-Oberfläche faszinieren
"New Horizons" schickte nun erste Bilder der Oberfläche des kleinsten und am weitesten entfernten Planeten unseres Sonnensystems: Auf dem Pluto sieht man riesige Eisberge, völlig kraterfreie Ebenen und auch vulkanische Prozesse werden von den Forschern nicht ausgeschlossen. Die Bilder, die es bisher gibt, übertreffen bereits jetzt die Erwartungen der Forscher.
Signal erhalten: Nasa-Sonde passiert Pluto erfolgreich
Eines der bisher ambitioniertesten Weltraum-Projekte ist erfolgreich gewesen: Die Sonde "New Horizons" hat den Zwergplaneten Pluto passiert und liefert zahlreiche Daten. Für die US-Weltraumbehörde Nasa ist es ein Meilenstein in der Raumfahrtgeschichte.
Pluto-Mission der Nasa vor erfolgreichem Abschluss
Die Nasa-Sonde "New Horizons" hat laut Information der Weltraumbehörde den Zwergplanet Pluto passiert. Nach über neunjährigen Flug soll die Sonde erstmals Bilder vom Außenposten unseres Sonnensystems übertragen.
Nach neun Jahren: Nasa-Sonde erreicht Pluto
Mit dem mittlerweile zum Zwergplaneten degradierten Pluto wird dank der Nasa-Sonde "New Horizon" auch der äußerste Rand unserer Galaxie erstmals in Bildern zu sehen sein. Die Mission soll damit aber noch nicht abgeschlossen sein.
Helfen Algen bei künftigen Weltall-Missionen?
Mit Meerespflanzen die Raumfahrt revolutionieren: Stuttgarter Wissenschaftler wollen mit Algen bei künftigen Weltraummissionen für Sauerstoff- und Nahrungsnachschub sorgen.
Droht Pluto-Mission der Nasa zu scheitern?
Die Hiobsbotschaften der Nasa scheinen kein Ende nehmen zu wollen. Jetzt traten bei der Raumsonde "New Horizons" technische Probleme auf, kurz bevor diese den Zwergplaneten Pluto erreichen sollte. Die amerikanische Weltraumbehörde gab jedoch bereits Entwarnung.
Versorgung der ISS im dritten Anlauf gesichert
Nachschub angekommen: Nach mehreren Pannen dockte der russische Raumfrachter "Progress" am Sonntag sicher an der Internationalen Raumstation ISS an und sicherte somit die Versorgung der Astronauten vorerst ab.