
Es ist noch gar nicht so lange her, da wurden Raketen gestartet und danach nie wieder gesehen. Mit SpaceX und den Falcon-9-Raketen ist das anders. Heute in der Früh hat eine Falcon 9 einen neuen Rekord aufgestellt.
Heute um 7.02 Uhr am morgen ist eine Falcon 9-Rakete von der Startrampe LC-39A im Kennedy Space Center der NASA mit 28 Starlink- V2 Mini Optimised Satelliten gestartet worden. Dass dies der 100. Start einer Falcon 9 über dieselbe Startrampe war, sei nur am Rande erwähnt.
Was war der Rekord?
Der eigentliche Rekord ist, dass für diesen Flug die ein und dieselbe erste Stufe einer Falcon 9-Rakete, konkret jene mit der Typenbezeichnung B1067, bereits zum 28. Mal Verwendung fand. Sie ist übrigens vier Minuten nach dem Start wohlbehalten auf der Erde gelandet. Und zwar mitten im Atlantik, östlich der Bahamas, auf der unbemannten Landeplattform „Just Read the Instructions“, Auch die feierte heute ein kleines Jubiläum, weil es bereits die 120. Landung einer Falcon-Raketenstufe auf ihr war. Es ist davon auszugehen, dass diese in Kurzform JRTI genannte Landeplattform für weitere Raketenlandungen Einsatz finden wird. Insgesamt darf SpaceX bereits 446 Landungen einer Trägerrakete für sich verbuchen.
Die Rekord-Raketenstufe wurde bei bereits 16 Starlink-Missionen eingesetzt. darüber hinaus hat sie unter anderem die Satelliten Hotbird 13G, Türksat 5B und Koreasat 6A in den Weltraum befördert.
Starlink-Flotte wächst schnell
Rekordverdächtig ist auch, dass SpaceX innerhalb weniger Stunden gleich zwei erfolgreiche Raketenstarts vorgenommen hat. Kurz zuvor wurde ebenfalls bereits eine Charge von Starlink-Satelliten mit einer weiteren Falcon 9 von der Cape Canaveral Space Force Station gestartet. Damit befinden sich aktuell bereits über 7.300 Starlink-Satelliten im Weltraum. Es werden schnell noch mehr werden.
Auch interessant: