
Die Rückseite gibt es wahlweise aus Zement, Basaltlava oder Aluminium und verbindet Luxus mit industriellem Stil.
Die Auszeichnung als Premium OLED TV hat der Stellar 65 dr+ von Loewe erhalten. Ein Expertengremium aus über 50 Fachzeitschriften und Websites in 30 Ländern lobte die exzellente Bildqualität und das außergewöhnliche Design. Die Jury hob hervor, dass Loewe neueste OLED-Technologie mit einer intuitiven Bedienoberfläche und luxuriöser Ästhetik kombiniert. Eigenschaften, die Käufer von Premium-Heimkinoprodukten erwarten würden.
Der Award gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen der Unterhaltungselektronik weltweit und würdigt Spitzenleistungen der Branche. Er wird von EISA vergeben. „Der Loewe Stellar 65 dr+ zeichnet sich durch elegantes Design und modernste Technologie aus. In Deutschland gefertigt, verfügt er über eine geformte Rückseite aus Zement, Basaltlava oder Aluminium und verbindet Luxus mit industriellem Stil. Das fortschrittliche META 3.0 OLED-Panel erreicht 2.200 Nits Helligkeit, mit extrem geringer Reflexion, großem Farbraum und reduziertem Energieverbrauch“, hieß es zu Begründung.
Fertigung vollständig am Loewe-Hauptsitz in Kronach
„Angetrieben von der intuitiven Vidaa U9 Smart-Plattform sorgt er für ein nahtloses, vernetztes Fernseherlebnis. Ein optionaler motorisierter Aluminium-Standfuß ermöglicht sanfte Rotation, während die 1-TB-SSD Dual-Tuner-Aufnahmen und Timeshift-Funktionen unterstützt. Premium-Materialien prägen den Aufbau, vom gebürsteten Aluminiumrahmen bis zur eleganten, hintergrundbeleuchteten Metallfernbedienung. Dolby Vision IQ Precision Detail, HDR10+, HDR10 und HLG liefern kinoreife Bilder direkt ab Werk. Ein 80-Watt-Class-D-Audiosystem unterstreicht den Premium-Anspruch des Stellar und macht ihn zum Blickfang in jedem Raum“, begründete die Jury.
Der preisgekrönte Fernseher basiert auf dem neuesten Loewe-Chassis SL892 und dem Vidaa-Betriebssystem. Die gesamte Stellar-Familie des Modelljahres 2025 mit Bildschirmgrößen von 42 bis 97 Zoll baut ebenfalls darauf auf. Alle Modelle sind mit OLED-Technologie ausgestattet und bieten bis zu 1 TB internen SSD-Speicher für TV-Aufnahmen. Front-Soundbars mit bis zu 300 Watt Leistung sorgen für den Klang. Die Modelle sind in Aluminium sowie in Ausführungen aus echtem Beton oder Lava erhältlich. Ergänzt wird sie durch Loewe magic.light und motorisierte Standlösungen. Die Fertigung des Stellar 65 dr+, einschließlich des hochwertigen OLED-Moduls, erfolgt vollständig am Loewe-Hauptsitz in Kronach.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Loewe stellar 65 dr+: Loewe