
Zirndorf – Der Digitalrekorder ist entweder bereits als Modul integriert oder kann nachträglich eingebaut werden.
Über den USB-Anschluss können Aufnahmen im Datenstromformat „.ts“ verlustfrei auch in HDTV-Auflösung auf eine externe Festplatte oder einen USB-Stick übertragen werden, berichtet Metz. So lasse sich der Digital-Recorder mit 250 Gigabyte Speicherkapazität erweitern. Das entspricht Aufzeichnungen von bis zu 250 Stunden SDTV- oder bis zu 50 Stunden HDTV-Material.
Bei etlichen Metz-LCD-Fernsehern ist der Digitalrekorder bereits integriert. Bei vielen weiteren Modellen kann er durch den Fachhändler nachgerüstet werden. Der Digitalrekorder ist dann über das Metz-Tri-Star-Bedienmenü mit der Fernbedienung steuerbar.
Einzelne Sendungen oder Serienaufnahmen lassen sich über die Elektronische Programmzeitschrift (EPG) aufzeichnen. So spare der integrierte Digitalrekorder die Energie einer externen Set-Top-Box. Der Digitalrekorder verfügt dann auch über die Time-Shift-Funktion, das zeitversetzte Fernsehen. Mit der Simultan-Aufnahme-Funktion kann zusätzlich zum aktuellen Film eine andere Sendung aufgezeichnet werden. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com