
Freiburg – Hinter der zugegebenermaßen gewöhnungsbedürftigen Bezeichnung TruD FHD 120 verbirgt sich ein neuer Halbleiterchip, der die Qualität von Flachbildfernsehern weiter verbessern soll.
Laut Micronas-Angaben würden damit Bewegungsunschärfen und Bildruckeln auf Full-HD Flachbildschirmfernsehern mit 100/120 Bildern pro Sekunde der Vergangenheit angehören. Dafür soll vor allem die Vektor-basierte Bewegungsschätzungs- und Kompensationstechnik weiterentwickelt worden sein.
„Dieses System ist die optimale Antwort für 100/120Hz Full-HD-LCD- und Full-HD-Plasma-TVs mit hoher Bildfrequenz und setzt neue Maßstäbe in der Bildqualität bei Full-HD Auflösung“, so Johann Weierer, Product Marketing Manager bei Micronas.
Die TruD FHD 120-Technologie von Micronas ist besonders für LCD-Fernseher geeignet, um die Nachzieheffekte bei Bildmaterial im 24p-Standard (24 Vollbilder pro Sekunde) abzustellen. Besonders für LCD-Fernseher sind dies zu wenige Bildwiederholungen, um ein schlierenfreies Bild zu erstellen. Deswegen werden je fünf Zwischenbilder errechnet, um die Bewegungen zwischen den Frames zu verflüssigen. Letztlich liegen dann 120 Einzelbilder an, was die Nachzieheffekte verhindern soll.
Marktforschungsfirmen wie Display Search prognostizieren einen schnellen Übergang zu hoch auflösenden Bildschirmen mit Full-HD Auflösung, die in Verbindung mit der 100/120Hz LCD-Technolgie arbeiten. 2008 könnten über zehn Millionen 100/120Hz LCD-TVs verkauft werden. [lf]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com