
Mit einer Investition in Milliardenhöhe legt TCL CSOT den Grundstein für eine neue OLED-Display-Zukunft. Bereits Ende 2024 verkündete TCL CSOT den Durchbruch bei der OLED-Produktion im neuen Druckverfahren (Inkjet Print: IJP OLED).
Mit dem Bau einer neuen Panel-Produktionslinie im chinesischen Guangzhou geht es nun ans Eingemachte: Die Investition soll ca. 4 Milliarden US-Dollar verschlingen.
TCL CSOT verspricht durch die OLED-Panel-Produktion im effizienten Druckverfahren eine günstigere OLED-Displayherstellung. Durch den Baubeginn der OLED-Fabrik im November 2025 dürfte Ende 2027 bzw. Anfang 2028 mit den ersten IJP-OLEDs gerechnet werden.

Die IJP OLED Panelproduktion im Druckverfahren deckt mit Bilddiagonalen von 6,5 Zoll bis 65 Zoll eine Vielzahl unterschiedlicher Displaygrößen ab. Die Farblichterzeugung der neuen OLED-Displays erfolgt über selbstleuchtende RGB-Subpixel.
Im Fokus von CSOT stehen zu Beginn noch keine TV-üblichen Bildgrößen, sondern kompakte OLED-Displays in 14, 16 und 27 Zoll. Mit einer Bildhelligkeit von 400 Nits, einer vollständigen DCI-Farbraumabdeckung und Bildwiederholraten von bis zu 240 Hertz will CSOT bereits mit den ersten IJP OLED Displays für Aufsehen sorgen.
Die neuen IJP OLEDs werden unter dem APEX-Banner eingeführt. APEX steht stellvertretend für die einzigartige Qualität der hauseigenen CSOT-Panel-Herstellung.
Die Besucher der IFA 2025 konnten sich bereits ein erstes Bild von den neuen APEX-OLED-Displays machen. „Unsere Präsenz auf der IFA 2025 unterstreicht unsere Vision, visuelle Technologien zu transformieren“, so Jun Zhao, Chief Executive Officer von TCL CSOT.
