AVM: Stabiles WLAN-Netz dank Fritz WLAN Repeater 1160
Mit einem neuen Dualband-Repeater erweitert AVM sein Portfolio. Der Fritz-WLAN-Repeater 1160 soll für ein schnelles und stabiles erweitertes Heimnetzwerk sorgen - auch bei simultanem Einsatz mehrerer Geräte.
Xoro: HRK 7660 HD vervollständigt Receiver-Portfolio
Aller guten Dinge sind drei: Auf die Digitalreceiver von MAS Elektronik trifft dies zu. Der Xoro HRK 7660 HD soll hochauflösendes Kabelfernsehen mit geringem Energieverbrauch kombinieren.
Humax: Neuer Receiver wird mit Juke zur Multimedia-Zentrale
Der neue Sat-IP-Receiver von Humax bietet Zugang zur Multimedia-Welt von Juke und will so die Welt von Live-TV und Video on Demand verbinden. Der Dienst erhält auf der Fernbedienung des H1 sogar eine eigene Taste.
Windows 10 wird schneller angenommen als Windows 7
Seit knapp vier Monaten ist Windows 10 nun schon verfügbar, den PC-Markt revolutioniert hat das Betriebssystem von Microsoft bisher zwar nicht, doch es wird von den Nutzern deutlich schneller angenommen als sein Vorgänger.
Die Woche: Sky steigt auf DVB-S2 um und neuer TV-Sender startet
Gleich zwei Großereignisse standen bei Sky an: In Deutschland erfolgte erfolgreich die Umstellung auf DVB-S2, in Großbritannien wurde die UHD-fähige Box "Sky Q" angekündigt. Dazu startete ein neuer deutscher TV-Sender. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
SES überträgt nächstes Fußball-Spiel in UHD
Übertragungen in ultrahochauflösenden Bildern sind noch kein Standard, trotz des gesteigerten Interesses. Der Satellitenbetreiber SES wird am Samstag mit der Übertragung des spanischen Fußball-Spitzenspiels einen weiteren Test starten.
Xoro HRT7620: Neue Receiver für DVB-T2-Empfang
Für den Empfang des ab 2016 startenden hochauflösenden terrestrischen Fernsehens stellt MAS Elektronik die neue Receiverreihe Xoro HRT7620 vor. Mit den Set-Top-Boxen können unverschlüsselte Programme nicht nur in HD gesehen, sondern auch aufgenommen werden.
de Maizière: Cyber-Angriff-Risiko auf Smartphones unnötig hoch
Immer neue Sicherheitslücken machen Smartphones und auch Computer anfällig für Cyber-Angriffe. Die Hersteller wissen das, sind aber nicht bereit, auch jedes Leck zu schließen, kritisiert nun Bundesinnenminister Thomas de Maizière. Dadurch sei die Gefährdungslage unnötig hoch.
Push die Wand an – Handy im Terrormodus
Eine Betrachtung über den Wert der modernen Push-Nachrichten auf Smart Devices und wie es ganz schnell passieren kann, dass dieser Wert durch inflationäre Nutzung verloren gehen kann.
Bestätigt: Sky-UHD-Box „Sky Q“ kommt 2016
Am heutigen Mittwoch präsentierte der Pay-TV-Anbieter Sky seine neue Set-Top-Box. "Sky Q" soll dabei den Zuschauern ein völlig neues Fernseherlebnis ermöglichen - darunter auch die Wiedergabe von Inhalten in Ultra HD.