Cyberlink stellt Power Director 8 vor
Taipei, Taiwan - Der Softwarehersteller Cyberlink präsentiert heute seine Videobearbeitungs-Software Cyberlink Power Director 8.
Topfield: „Derzeit keine Receiver für HD Plus geplant“
Köln - Der Receiverhersteller Topfield hat derzeit noch keinen Receiver für die Astras HDTV-Plattform HD Plus geplant.
Panasonic stellt neuen Projektor PT-D5000 in Europa vor
Hamburg - Das 5 000-ANSI-Lumen-Modell des Herstellers Panasonic verspricht eine einfache Wartung und zuverlässige Funktionen.
Vier brandneue LNB-Serien bei DF auf dem Prüfstand
Leipzig - Gleich vier neue Serien topaktueller LNBs müssen sich in der aktuellen Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN dem Vergleich stellen - toppt eine das Referenz-LNB von Inverto?
IFA: Sanus führt zwei dünne Flat-TV-Halterungen vor
Eindhoven - Zur Internationalen Funkausstellung (IFA) 2009 in Berlin stellt Sanus Systems die beiden Halterungen ML11 und LL11 für Flachbildschirme vor, mit denen Abstand zwischen Wand und Flat-TV nur 1,4 Zentimeter beträgt.
Sony präsentiert zwei für Nachtaufnahmen geeignete Full-HD-Camcorder
Berlin - Sony stellt die beiden neuen Handycam-Modelle HDR-CX520 und HDR-CX505 vor, die mit ihrem Sensor Exmor R CMOS auch für Nachtaufnahmen geeignet sind.
Technotrend Görler bringt PVR mit Upscale-Funktion heraus
Grassau - Der Anbieter von Digitalreceivern Technotrend Görler bietet einen Personal Videorekorder (PVR) TT-select S550 PVR an, mit dem SDTV-Programme auf die Formate 576p, 720p und 1080i hochgerechnet werden können.
DVB-T-Festplattenrekorder für 1080i-Auflösung auf dem Markt
Nürnberg/Schwaig - Die Istego GmbH, Anbieter für Speicherprodukte und Lösungen, liefert ab sofort den DVB-T-Festplattenrekorder "Vosonic HMC-770D" aus.
Alles über die Blu-ray Disc: Gratis Kompendium jetzt im PDF-Download
Leipzig - Sie wollen HDTV-Filme im Heimkino genießen und in die Blu-ray Welt einsteigen? Alles zum Thema gibt es ab sofort in einem kostenlosen PDF-Special zum Download.
Blu-ray-Filme demnächst legal zu kopieren
Ab dem kommenden Jahr soll es theoretisch jedem Besitzer einer Blu-ray-Disc möglich sein, eine legale Kopie seiner Disc in der vollen 1080p-Auflösung anzufertigen - derzeit gibt es jedoch keine Player, die dies unterstützen.