Philips setzt 2015 komplett auf Android TV
TP Vision will 2015 alle Smart TVs der Marke Philips mit Android TV ausstatten. Die zweite Generation der TV-Plattform basiert auf Android 5.0 und bietet Entwicklern die Möglichkeit, Apps speziell für TV-Geräte im Play Store anzubieten.
Amazon: Fire TV und Blu-ray Player zu Weihnachten beliebt
Der Online-Händler Amazon hat die beliebtesten Produkte des Weihnachtsgeschäfts 2014 vorgestellt. Im Bereich Elektronik waren unter anderem Fire TV und Blu-ray Player mit Smart-TV-Funktion die Renner.
OLED-Offensive? Haier stellt neue Fernseher auf der CES vor
Auf der CES 2015 in Las Vegas werden die Hersteller in den kommenden Tagen ihre neuesten TV-Geräte präsentieren. Mit dabei ist auch Haier. Die Chinesen wollen in diesem Jahr unter anderem auf die OLED-Technologie setzen.
Bilderkennung für PKWs – Nvidia lässt Autos „sehen“
Der Grafikkarten-Hersteller Nvidia stellt auf der Technik-Messe CES einen Computer vor, mit dessen Hilfe Autos quasi von selber ihre Umgebung erkennen können. Das System soll eine Schlüsselrolle bei selbstfahrenden Autos übernehmen.
Autos fahren ins Rampenlicht der Technik-Messe CES
Bei der Technik-Show CES in Las Vegas standen traditionell Fernseher, Hifi und Computer im Mittelpunkt. Jetzt wollen vor allem deutsche Autohersteller ins Rampenlicht. Doch auch die Elektronik-Branche verspricht Neuheiten.
Ultra HD: Neue Bildtechnologien bei LG
Auch in diesem Jahr wollen die großen TV-Hersteller wieder mit Ultra-HD-Geräten punkten. Nachdem die Technologie 2014 etabliert wurde, soll es bei LG nun ans Feintuning der Bilddarstellung gehen.
8,2 Millionen TV-Verkäufe für 2015 erwartet
In ihrer aktuellen Prognose zur Consumer Electronics-Branche zieht die gfu positive Bilanz für das vergangene Jahr und rechnet auch 2015 wieder mit Umsatzsteigerungen. Besonders Smart-TVs, Tablets und Co. hatten sich 2014 wieder als zuverlässige Verkaufsschlager herauskristallisiert - ein Markt, auf den auch 2015 gesetzt werden kann.
Samsung: Smart TVs bekommen 2015 neues Betriebssystem
Samsung verpasst seinen Smart TVs in diesem Jahr ein neues Betriebssystem. Dabei handelt es sich um das Linux-basierte Tizen, welches bereits seit längerem vom Hersteller erprobt wird. Verbessern soll sich dank Open-Source-Plattform vor allem die Kompatibilität zu anderen Geräten.
Televes: „Europäische Qualität in Europa produzieren“
"Europäische Qualität in Europa produziert" - so lautet das Motto von Televes. Wie Geschäftsführer Matthias Dienst im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN verriet, funktionierte dieses Konzept 2014 äußerst gut. Doch auch im kommenden Jahr hat man viel vor.
Hybride Geräte gemeinsam nutzen
Video-on-Demand-Dienste wie Amazon Instant Video, Netflix, Maxdome oder Watchever erfreuen sich hierzulande immer größerer Beliebtheit. Doch viele Interessierte mit langsameren Internetanschlüssen fürchten eine zu geringe Bandbreite.