Spezifikationen für Ultra-HD-Fernseher überarbeitet
Was muss ein Fernseher können, um als Ultra-HD-Gerät durchzugehen? Die Consumer Electronics Association (CEA) hat sich dieser Frage angenommen und neue Richtlinien für entsprechende Geräte verabschiedet. In Zukunft soll ein Logo den Kunden darüber aufklären, ob der ausgesuchte Fernseher tatsächlich als echter Ultra-HD-TV taugt.
Toshiba 47M7463DG im Profitest – Direct-LED-LCD für 1000 Euro
Toshiba setzt bei der neuen M7-Serie auf eine echte LED-Hintergrundbeleuchtung und Hochleistungsleuchtdioden, um selbst deutlich teurere LCD-Fernseher in die Schranken zu weisen.
Blu-ray gegen UHD: Wer gewinnt den Sichttest?
Auf dem Papier sprechen die Zahlen eine eindeutige Sprache: Zwei Millionen Bildpunkte gegen mehr als acht Millionen. Stellt UHD die heutige Blu-ray damit zweifelsfrei in den Schatten?
Kino im Wohnzimmer – Ein Ratgeber
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche geben wir Ihnen wertvolle Tipps, was Sie bei der Einrichtung Ihres Heimkinos beachten sollten und stellen Ihnen HDMI CEC vor. Außerdem mussten sich die beiden Martial-Arts-Streifen "Tai Chi Zero 3D" und "Tai Chi Hero 3D" einem Test unterziehen.
Samsung: „Ultra HD schon in wenigen Jahren Standard“
Bei der Leserwahl 2014 des Auerbach Verlags konnte Samsung unter anderem in der Kategorie "Ultra-HD-Fernseher" den ersten Platz belegen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Thomes Kahmann, Head of Public Relations bei Samsung Deutschland, über die rasche Marktentwicklung im relativ jungen Ultra-HD-Segment.
HDMI over Powerline: Heimvernetzung a la Axing
Nach der Möglichkeit, HDMI-Signale über Netzwerkkabel weiterzuleiten, bietet Axing diese Lösung nun auch via Powerline an. Die flexible und verlustfreie Verteilung von HDMI-Signalen funktioniert also über das vorhandene Stromnetz.
Die beste Technik für 1000 Euro
Smart-TV ist in aller Munde, doch wie ist es um die Bild- und Tonqualität in der preislich attraktiven Mittelklasse bestellt? HDTV macht den Test und deckt viele Schwächen auf.
Leserwahlsieger Gigablue verspricht neue Features für 2015
Bei der Leserwahl 2014 des Auerbach Verlags gehörte Gigablue zu den großen Gewinnern im Bereich der Digitalreceiver. Überzeugen konnte man vor allem mit dem Einstiegsgerät HD 800 SE. Im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN stellte Sales Manager Ibrahim Kosar gleich mal einige Neuerungen für die nächste Modellgeneration in Aussicht.
Android TV vorgestellt: Was Google mit dem Fernseher vor hat
Mit seinem Betriebssystem Android hat Google in den vergangenen Jahren den Smartphone- und Tablet-Markt im Sturm erobert. Nun möchte das Unternehmen neue Produktkategorien erschließen. Mit der TV-Plattform Android TV rückt dabei der Fernseher in den Fokus. Kann Google auch dort zum dominanten Player werden?
WM-Special: Save.TV XL zwei Monate kostenlos probieren
Die Gruppenspiele der Fußball-WM in Brasilien neigen sich allmählich dem Ende zu. Zwar werden die Sendezeiten ab dem Achtelfinale etwas humaner, aber für Arbeitnehmer, die besonders früh raus müssen, ist selbst 22 Uhr recht spät. Abhilfe schafft ein kostenloses Probeangebot von Save.TV für seinen Premium-Dienst Save.TV XL, das derzeit in Kooperation mit DIGITAL FERNSEHEN zu haben ist. Was dieser Service alles bietet, erfahren Sie hier.