Relevante Kriterien beim TV-Kauf
Die Weiterentwicklung der Fernsehgeräte geht heutzutage überaus rasant vonstatten. Was heute noch aktuell ist, kann übermorgen schon wieder veraltet sein. Ob Plasma-, LED- oder OLED-TV - stets warten die Hersteller mit neuen Innovationen auf. Folgende Erklärungen sorgen für etwas mehr Klarheit im Fachbegriffe-Dschungel.
Datenbrille Glass: Google veröffentlicht Benimmregeln
Seit der Ausgabe erster Modelle musste Google bereits viel Kritik für seine Datenbrille Glass einstecken. Vor allem die Möglichkeit, relativ unbemerkt Fotos und Videos aufzunehmen, sorgt immer wieder für Ärger. Um diesem aus dem Weg zu gehen, hat der Konzern nun Benimmregeln für die Nutzer seiner Datenbrille herausgegeben.
LG eröffnet Brand Store in der Leverkusener BayArena
Der Elektronikkonzern LG hat sein Engagement als Hauptsponsor des Fußballbundesligisten Bayer Leverkusen 04 weiter ausgebaut und am Wochenende seinen ersten eigenen Brand Store in der BayArena eröffnet. Interessierte können sich in dem Geschäft die neuesten Geräte von LG anschauen, darunter Smartphones und Fernseher.
Microsoft verrät neue Verkaufszahlen für Windows 8
Während das Betriebssystem Windows XP in diesem Jahr in Rente geht, steht Windows 8 noch ziemlich am Anfang seines Weges. Nun hat Microsoft aktuelle Verkaufszahlen für die neue Software vorgelegt: 200 Millionen Lizenzen wurden schon verkauft.
HDTV 2/2014 neu am Kiosk: Zerreißprobe Ultra HD
TV-Hersteller stehen aufgrund des unerbittlichen Preisdrucks am wirtschaftlichen Scheideweg, die Verkaufszahlen von Flachbildfernsehern sind rückläufig und neue Standards wie Ultra HD erfordern gigantische Investitionen. Droht die Pixelrevolution zu scheitern?
Dooloop: RTL startet neuen Musik-Kanal für Smart TVs
Nach Clipfish Musik bringt die Mediengruppe RTL nun einen weiteren Musik-Kanal für Smart TVs an den Start. Dieser hört auf den Namen Dooloop und soll sich weniger auf Charts orientiert auch Genres wie Alternative und Indie widmen.
Neues Apple TV im April?
Apple scheint bereit, einen neuen Vorstoß in Richtung TV-Markt zu wagen. Von einem eigenen Fernseher fehlt zwar weiter jede Spur, doch offenbar will der Konzern im April eine verbesserte Version von Apple TV vorstellen. Gespräche mit den großen Kabelanbietern sollen bereits laufen.
Microsoft schickt Windows XP in Rente
Das mit Abstand dienstälteste Betriebssystem Windows XP schickt Microsoft am 8. April in den Ruhestand. So manche Szenarien bei privaten Nutzern und kleinen Betrieben bereiten dem Softwarekonzern aber noch Sorge.
Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden
In den vergangen Wochen wurden eine Reihe Abonnenten des größten deutschen Pay-TV-Providers Sky in einem persönlichen Brief darüber informiert, dass Sky deren Empfangshardware in den kommenden Wochen tauschen wird - zum Nachteil all derer, die alternative Decodiertechnik nutzen.
DF-Umfrage: Rundfunkbeitrag senken – oder Qualität steigern?
Für die jüngste Umfrage wollten wir von den Lesern von DIGITALFERNSEHEN.de wissen, was mit den erwarteten Mehreinnahmen des Rundfunkbeitrags passieren soll. Während ein großer Teil künftig weniger bezahlen möchten, sprechen sich noch mehr Leser für eine Steigerung der Qualität in unterschiedlichen Bereichen aus.